Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Politik & Recht

Staatssekretär Sepp Schellhorn mit Moderatorin Martin Klementin.
Reformpapier

Schellhorn präsentierte 160 Vorschläge zur Entbürokratisierung

Für Gemeinden sollen Melde- und Berichtspflichten entfallen sowie Förderprozesse vereinfacht werden.
von Helmut Reindl
Jahrestag

Ein krasser Funken für die Freiheit

Vor 70 Jahren wurde der Beschluss der österreichischen Neutralität mit einem Feuerwerk gefeiert.
von Hans Braun
Elektrolieferwagen
Vergabe

Achtung: Saubere Straßenfahrzeuge auf der Straße

Die Frist läuft: Bis Ende des Jahres müssen die Mindestanteile erfüllt sein – sonst drohen Sanktionen.
von Katharina Trettnak-Hahnl

Oktober 2015

  • Fragen, die sich aus dem Durchgriffsrecht ergeben

    von Bernhard Haubenberger

    Um Antworten wird gebeten.

Oktober 2015

  • Asyl & Migration

    Willkommen in Schilda

    von Bernhard Haubenberger

    Gemeinden sollen korrigieren sollen, wozu Bund und Länder jahrelang nicht im Stande waren.

Oktober 2015

  • Gesetz lässt jede Menge Fragen offen

    von Andreas Hauer

    Das zur Gänze im Verfassungsrang stehende Gesetz berührt Gemeindeinteressen in erheblicher Weise.

Oktober 2015

  • Asyl & Migration

    Das Flüchtlingsthema überlagert alles

    von Helmut Mödlhammer

    Gemeindebund-Chef Mödlhammer macht darauf aufmerksam, dass es auch andere Herausforderungen gibt.

Oktober 2015

  • Politik & Recht

    Nationalrat diskutierte über UVP

    Energie und Verkehr sind Spitzenreiter.

September 2015

  • Asyl & Migration

    Ohne Gemeinden geht es nicht

    von Helmut Mödlhammer

    Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer zur Debatte um die Unterbringung von Asylwerbern.

September 2015

  • Politik & Recht

    Durchgriffsrecht wurde beschlossen

    Beschluss wurde mit den Stimmen von SPÖ, ÖVP, Grünen und NEOS gefasst

September 2015

  • Politik & Recht

    "Meine Abgeordneten" mit neuen Funktionen

    Irmgard Griss arbeitet nun bei der Transparenzplattform mit.

September 2015

  • Asyl & Migration

    Asylpolitik in der Sackgasse

    von Walter Leiss

    Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss über das Thema, das die politische Debatte beherrscht.

September 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Kein zweites verpflichtendes Gratis-Kindergartenjahr

    Familienministerin Sophie Karmasin hat von ihren Plänen Abstand genommen.

August 2015

  • Steuer

    Formen der Kinderbetreuung in der Gemeinde

    von Ursula Stingl-Lösch
    Gestaltungsmöglichkeiten für den Vorsteuerabzug

August 2015

  • Politik & Recht

    Die Parteien verlieren die Menschen

    von Hans Braun

    Die Menschen interessieren sich zwar für Politik, aber die Parteien verlieren sie.

August 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Das Jahr der Bewährung

    Gemeindebund-Chef Mödlhammer freut sich, dass die Experten bemerken, dass die Gemeinden Schulden abgebaut haben.

August 2015

  • Asyl & Migration

    Asylquartiere – Welche Mindestanforderungen gibt es?

    Die Mindeststandards, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Urheberrechtsverletzungen im Internet

    von Rainer Parz

    Gemeinden sehen immer wieder mit Abmahnschreiben konfrontiert, sie hätten Urheberrechte verletzt.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten