Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Politik & Recht

Baustelle
Vergaberecht

Höherer Schwellenwert bei Direktvergaben

Die Verordnung gilt bis 31. März 2026. Bis dahin sollte eine dauerhafte Lösung gefunden werden.
Historisches

Im Schatten von Hiroshima: Österreichs mühsamer Neubeginn

Als im August 1945 in Japan die Atombomben fielen und der Krieg weltweit zu Ende ging, kämpfte Österreich bereits um seine Zukunft.
von Hans Braun
Menschen verschiedener Herkunft
Diversitätsmanagement

Warum ein proaktiver Umgang mit Migration und Vielfalt sinnvoll ist

Vielfalt bringt neue Perspektiven, Fähigkeiten und Ideen in Gemeinden. Wer früh Strukturen für Inklusion schafft, stärkt Zusammenhalt und Standortattraktivität.
von Verena Ulrich

Dezember 2016

  • Sicherheit

    Gemeinsam für mehr Sicherheit

    Beispiele aus Gemeinden zeigen, was gemacht werden kann

Dezember 2016

  • Allgemein

    Schwere Geburt

    Welche Tätigkeiten als gemeinnützig gelten und daher von Flüchtlingen gemacht werden dürfen

Oktober 2016

  • Asyl & Migration

    Überregulierung würde Flexibilität nehmen

    von Bernhard Haubenberger

    Bei der Beschäftigung von Asylwerbern stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Regelungsbedarf.

September 2016

  • Asyl & Migration

    Mehr als eine Herkulesaufgabe

    Was im kommenden Integrationsgesetz stehen wird.

September 2016

  • Asyl & Migration

    Integration ist der nächste Schritt

    von Daniel Kosak

    Bürgermeister diskutierten mit Experten über die Flüchtlingssituation.

September 2016

  • Die Mindestsicherung muss fair und gerecht sein

    von Alfred Riedl

    Gemeindebund-Vizepräsident Riedl fordert eine Deckelung und mehr Sach- statt Geldleistungen.

August 2016

  • Inland

    „Die Mindestsicherung muss gerecht sein“

    von Helmut Reindl

    KOMMUNAL sprach mit Innenminister Wolfgang Sobotka über seine Vorschläge.

Juni 2016

  • Neue Meldepflichten verärgern die Gemeinden

    von Bernhard Haubenberger

    Zusätzliche Meldeverpflichtung ist kritisch.

Juni 2016

  • Asyl & Migration

    Flüchtlings-Gemeinden sehen die Situation positiver

    Bürgermeisterstudie zum Thema "Asylbetreuung in Gemeinden".

April 2016

  • International

    Die Residenzpflicht ist kein Allheilmittel

    von Nicolaus Drimmel

    Die Integrationsfähigkeit der örtlichen Gemeinschaft darf nicht über Gebühr strapaziert werden.

März 2016

  • Asyl & Migration

    „Wascht eure fauligen Gedanken mit Tränen“

    von Hans Braun

    KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über ein Shakespeare-Stück, das immer noch aktuell ist.

Februar 2016

  • Asyl & Migration

    „Ihr braucht euch nicht zu fürchten“

    von Hans Braun

    Informationsaustausch zur Flüchtlingsfrage in Wieselburg, Bad Hartmannsdorf und Zirl

Januar 2016

  • Asyl & Migration

    Planlosigkeit ist der Anfang vom Ende

    von Hans Braun

    KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über die „Obergrenze“ für Flüchtlinge.

Januar 2016

  • Asyl & Migration

    „Warm, satt, sauber – reicht nicht aus“

    von Sotiria Peischl

    Flüchtlingskoordinator Christian Konrad im Gespräch.

Januar 2016

  • Asyl & Migration

    Mödlhammer: Gemeinden könnten Billigquartiere vermitteln

    Zustimmung für Vorschlag von Flüchtlingskoordinator Konrad. Finanzierung ist noch offen.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten