Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Vereinsfeste ohne steuerliche Risiken

    von Christoph Nestler

    Neben der Körperschaftsteuer ist vor allem die Umsatzsteuer zu beachten.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    "Möglichst viele Probleme aufgabenorientiert lösen"

    von Helmut Reindl

    Im KOMMUNAL-Interview sprach Finanzminister Schelling über aufgabenorientierte Problemlösung.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Das Image von Österreichs Badeseen

    Dem Weißensee und dem Altausseer See werden die beste Wasserqualität zugesprochen.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Pilotprojekt unterstützt kleine Beherbergungsbetriebe

    Das Pilotprojekt „DorfResort“ soll kleine Beherbergungsbetriebe unterstützen.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Soziales Zusammenleben in Parks

    Nur rund ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher nutzt Parks und Plätze.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Gemeinden haben Schulden reduziert

    Reduktion der kommunalen Schulden um mehr als 300 Mio. Euro

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Profibetrieb muss ausgelagert werden

    von Christoph Nestler

    Grundlegende Änderung der Verwaltungspraxis im Profisport.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Neue Förderungsrichtlinien für Siedlungswasserwirtschaft

    Die Schwerpunkte liegen zukünftig auf Sanierung und Vereinfachung der Verwaltung.

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Arbeitsmarktöffnung würde zu steigender Arbeitslosigkeit führen

    Studie zu Arbeitsmarktzugang für Asylsuchende

Juli 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    „Wichtig ist, dass es eine fixe Unterkunft ist“

    von Helmut Reindl

    Gespräch mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner über die Flüchtlingsfrage.

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Antworten zur Betreuung von Flüchtlingen

    NÖ hat eine Liste möglicher Fragen und Antworten zur Unterbringung von Flüchtlingen erstellt

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Kommunales Zwillingspaar Umwelt und Bildung

    von Harald Pitters

    Trendexperte Harald Pitters über eine Umfrage, die zeigt, dass die beiden Themen am meisten bewegen.

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Asyl: Die Suche nach Schuldigen

    von Helmut Mödlhammer

    Gemeindebund-Präsident Mödlhammer über die Notwendigkeit, Flüchtlinge auf kleinere Einheiten aufzuteilen.

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Verteilungskampf auf Gemeindeebene

    von Konrad Gschwandtner

    Es geht vorrangig um Groß gegen Klein, um finanzstark gegen finanzschwach oder Gunstlage gegen Peripherie.

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    „Das Netz folgt Menschen, nicht Gemeindegrenzen“

    von Hans Braun

    Interview mit Infrastrukturminister Alois Stöger über Breitband-Ausbau und Radarüberwachung

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten