Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Aufgabenorientierung ist der einzige Ausweg

    von Kurt Promberger

    Eine Analyse der Gemeindefinanzen vor dem Hintergrund eines aufgabenorientierten Finanzausgleichs

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    „Leuchtturmprojekte müssen Weiterentwicklung erlebbar machen“

    Interview mit dem Chef des des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger, Peter McDonald

Juni 2015

  • Integration

    Die Flüchtlings-Landkarte

    Eine interaktive Karte zeigt, in welchen Gemeinden wie viele Flüchtlinge untergebracht sind

Juni 2015

  • Integration

    „Integrationsgemeinde 2015“ gesucht

    Der „Kurier“ sucht die „Integrationsgemeinde 2015“.

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Pflege und öffentlicher Verkehr haben Priorität

    Der größte Handlungsbedarf wird in der Betreuung älterer Menschen gesehen

Juni 2015

  • Sicherheit

    Resilienz - Modewort oder Handlungsprinzip für die Gemeindeentwicklung?

    von Gernot Stöglehner

Juni 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Geld für Klimaschutz

    Im Rahmen der nunmehr unbefristeten Förderungsaktion werden Umweltprojekte von Gemeinden gefördert

Juni 2015

  • Strasse und Verkehr

    Mobilität in den Gemeinden

    von Harald Pitters

    Gemeinden sind im Mobilitätsbereich an interkommunaler Zusammenarbeit interessiert

Juni 2015

  • Ein deutsch-österreichisches Problem?

    von Walter Leiss

    Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss über eine Revision der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie

Mai 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Förderung für Smart-Cities

    Der Klima- und Energiefonds startete seinen sechsten Smart-Cities-Call

Mai 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Herausforderung für ganz Europa

    KOMMUNAL präsentiert Fakten zur Flüchtlingsproblematik

Mai 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Sicherheit mit Bonuseffekt

    KOMMUNAL zeigt, wie man das Maximum aus Investitionen in die Verkehrssicherheit herausholt

Mai 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Lkw-Maut für alle Straßen?

    Wie das Bemühen um mehr Geld für die Straßenerhaltung die Zukunft der ländlichen Gemeinden riskiert

Mai 2015

  • Gesundheit

    Alle Hausärzte unter einem Dach

    Regionale Primärversorgungszentren sollen eine bedarfsgenau abgestimmte Betreuung ermöglichen

Mai 2015

  • Gestalten & Arbeiten

    Startschuss zum FAG 2017 erfolgt

    Die Vorzeichen für eine umfassende Reform hin zu einem aufgabenorientierten Finanzausgleich sind schwierig

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten