Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Ragweed verbreitet sich durch die Klimakrise besonders stark. Flächen mit lückiger Vegetation, Randstreifen und Böschungen sollten regelmäßig auf Ambrosia kontrolliert werden. Die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ruft zu einer gemeinsamen Anstrengung bei der Bekämpfung auf.
Burgenland

Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte

Trotz Aufruf der Landesregierung sind 13 Gemeinden ihrer Verpflichtung noch nicht nachgekommen.
Symbolbild Cybersicherheit
Digitalisierung

Cybersicherheit in Gemeinden

Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von Andreas Hussak

Mai 2020

  • Lastwagen
    Anzeige

    Nutzen Sie die letzte Möglichkeit im Lkw-Kartell

    Die finanziellen Schäden, die durch illegale Preisabsprachen führender Lkw-Hersteller entstanden sind, können nur noch bis Ende Juli geltend gemacht werden.

April 2020

  • Wasserglas auf einer Wiese
    Wasser und Abwasser

    Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Krisenmodus

    In der Corona-Krise kann Österreich auf eine gute Infrastruktur zurückgreifen. Damit diese auch in Zukunft funktioniert, muss investiert werden.

April 2020

  • Gestalten & Arbeiten

    Video - So schützen Sie Ihren PC vor Viren und Hackerangriffen

    Die Experten Joe Pichlmayr und Christoph Barszczewski beantworten Fragen zum sicheren Arbeiten im Homeoffice.

April 2020

  • Strasse und Verkehr

    Crashtest beleuchtet Folgen eines Wildunfalls

    Verletzungen von Fahrzeuginsassen entstehen meist durch falsche bzw. panische Reaktionen.

April 2020

  • Jung und Alt in einer Diskussion
    Personal

    Demographischer Wandel und kommunale Leistungsfähigkeit

    von Lea Eggenreich
    Die Verwaltung in den Gemeinden wird „älter“. Wie kann das vorhandene Wissen an neue Generationen weitergegeben werden?

April 2020

  • Bub wird zuhause unterrichtet
    Schule

    Gratis Online-Nachhilfe

    Das Projekt „Graduaid“ von Studenten und anderen Freiwilligen bietet Schülern Unterstützung.

April 2020

  • Bürgermeister Lobner im Regionalbad Gänserndorf/Hallenbad Scheibbs
    Kommunale Infrastruktur

    Ein Hallenbad für eine ganze Region

    von Helmut Reindl
    Wie es dazu kam, dass sich 30 umliegende Gemeinden am Regionalbad in Gänserndorf beteiligten.

April 2020

  • Nurse
    Pflege

    Brauchen wir „Community Nurses“?

    von Martin Lengauer
    Bürokratische Aufblähung auf kommunaler Ebene oder Pflegekompetenz, die bei den Menschen ankommt? Ein türkis-grünes Vorhaben im Faktencheck.

April 2020

  • Pflege

    Bei der Pflegereform ist ein gemeinsamer Kraftakt notwendig

    von Konrad Gschwandtner
    Was die Regierung im Pflegebereicht plant und wie die Gemeinden davon betroffen sein werden.

März 2020

  • Personal

    Niemals allein bei Aufnahme- und Feedbackgesprächen

    von Natascha Kornfeld-Ebner
    Es empfiehlt sich, eine oder zwei Personen des eigenen Vertrauens beizuziehen, die im Idealfall Kenntnis der Materie mitbringen.

März 2020

  • 4-Tage-Woche
    Personal

    Wie läuft die Vier-Tage-Woche im Gemeindeamt?

    von Eva Schubert
    Mit 1. Jänner 2020 hat die Salzburger Gemeinde Schwarzach im Pongau flexible Arbeitszeiten eingeführt. Ein Modell für andere Gemeinden?

März 2020

  • Scooter
    Strasse und Verkehr

    Was beim Fahren mit dem E-Scooter zu beachten ist

    E-Scooter-Fahrer haben die Verhaltensvorschriften für Radfahrer einzuhalten.

März 2020

  • Personal

    Je detaillierter die Personalsuche, desto besser die Bewerber

    Um zu klären, was von einem neuen Mitarbeiter erwartet wird, muss man zunächst ein Anforderungsprofil erstellen.

März 2020

  • Untersuchung von Wasser
    Wasser und Abwasser

    Abwasserwirtschaft - Welche Messungen vernünftig sind

    von Andreas Hussak
    Die EU-Kommunalabwasserrichtlinie wird überarbeitet. Mikroplastik und Pharmazeutika sind schwer aus dem Abwasser herauszubekommen.

März 2020

  • Ärztin
    Gesundheit

    Wie wird der Hausarzt laut Studie in Österreich gesehen?

    Eine Studie zeigt, dass der Großteil der Befragten mit der Behandlung und der Beratung zufrieden ist. Auf dem Land ist der Arzt aber oft weit entfernt.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten