Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Gemeinde Digitalisierung
Artikel, rund um alle digitale Themen in Gemeinden
Gemeinde Digitalisierung
E-Government jenseits des Technokratentums
Manfred Matzka über Digitalisierung mit Augenmaß.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Was künstliche Intelligenz über das Informationsfreiheitsgesetz denkt
Was herauskommt, wenn man drei verschiedene KIs diskutieren lässt.
Digitalisierung
Ethische Aspekte von KI und Digitalisierung
Um die Transformation menschenwürdig, nachhaltig und gerecht zu gestalten, braucht es ethische Reflexion, politische Regelungen und praktische Bildungsangebote.
von
Petra Stückler
Juni 2020
Gemeinde Digitalisierung
Den Bürgern die Digitalisierung nahebringen
von
Peter Löcker
Mit einer einzigartigen Initiative will man in den Kärnter Gemeinden breiten Bevölkerungsschichten den Umgang mit neuen Technologien ermöglichen.
Mai 2020
Gemeinde Digitalisierung
Letzte Chance für WIFI4EU
von
Daniela Fraiss
Anfang Juni haben Gemeinden noch Gelegenheit, sich um um eine EU-Förderung für Public-WLAN zu bewerben.
Mai 2020
Gemeinde Digitalisierung
Breitbandausbau wird forciert
Kärnten reicht Ausbauprojekte in 21 Gemeinden bei der Bundesförderstellen ein. Rund 15.700 Haushalte sollen angeschlossen werden.
Mai 2020
Gemeinde Digitalisierung
Corona als Digitalisierungsbooster
von
Nicolaus Drimmel
Die Pandemie hat dazu geführt, dass auch in Gemeinden neue Werkzeuge, wie Videokonferenzen, möglich wurden.
April 2020
Anzeige
Kommunikation in Krisenzeiten
Mit RIS Kommunal und Gem2Go können Gemeinden alle Informationskanäle rasch und effektiv bespielen.
April 2020
Gemeinde Digitalisierung
Gemeinderatssitzungen per Videokonferenz
In Niederösterreich werden derzeit die rechtlichen Möglichkeiten geschaffen, um Sitzungen sicher abhalten zu können.
März 2020
Anzeige
Menschenansammlungen automatisch erkennen
Die Corona-Krise macht es notwendig, dass Gemeinden das Versammlungsverbot kontrollieren.
Februar 2020
Gemeinde Digitalisierung
Touchscreen statt Amtstafel
Ein Leader-Projekt ermöglicht in Salzburger Gemeinden die Errichtung digitaler Gemeinde-Hotspots.
Februar 2020
Gemeinde Digitalisierung
Die Regierungspläne zur Digitalisierung
von
Bernhard Haubenberger
,
Tristan Pöchacker
,
Konrad Gschwandtner
Mit dem flächendeckenden Breitbandausbau geht auch das Vorhaben einher, die Verwaltung zu digitalisieren.
Januar 2020
Gemeinde Digitalisierung
5G und die unterversorgten Gebiete
von
Kristina Mandl
Wohin sich interessierte Gemeinden wenden können, um Zugang zu leistungsfähigen mobilen Internet zu erlangen.
Dezember 2019
Gemeinde Digitalisierung
Ländlicher Raum 4.0?
von
Andrea Tony Hermann
Zum Stand der Digitalisierung im ländlichen Österreich
Dezember 2019
Gemeinde Digitalisierung
Recht auf elektronischen Verkehr trifft auch Gemeinden
Kommunen sind dann betroffen, wenn sie Bundesrecht vollziehen.
Dezember 2019
Gemeinde Digitalisierung
Keine Regierung kommt um die Digitalisierung herum
von
Nicolaus Drimmel
Für den flächendeckenden und effektiven Ausbau einer Glasfaser-Basisinfrastruktur im ländlichen Raum müssen Open-Access-Netze Vorrang haben.
September 2019
Gemeinde Digitalisierung
Erste Smart Village-Projekte zeigen Erfolge
von
Rebecca Piron
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sollen in zwei Pilotgemeinden in der Steiermark über moderne Technik erreicht werden.
September 2019
Gemeinde Digitalisierung
Jetzt um gratis Public-WLAN bewerben
von
Helmut Reindl
Am 19. September startet um 13 Uhr der dritte Call für das EU-Projekt WIFI4EU. Dann heißt es für Gemeinden schnell zu sein.
Mehr Artikel laden