Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Gemeinde Digitalisierung
Artikel, rund um alle digitale Themen in Gemeinden
Gemeinde Digitalisierung
E-Government jenseits des Technokratentums
Manfred Matzka über Digitalisierung mit Augenmaß.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Was künstliche Intelligenz über das Informationsfreiheitsgesetz denkt
Was herauskommt, wenn man drei verschiedene KIs diskutieren lässt.
Digitalisierung
Ethische Aspekte von KI und Digitalisierung
Um die Transformation menschenwürdig, nachhaltig und gerecht zu gestalten, braucht es ethische Reflexion, politische Regelungen und praktische Bildungsangebote.
von
Petra Stückler
Juli 2019
Gemeinde Digitalisierung
Vorarlberg fördert EDV an Schulen
Ein ein modifiziertes Fördermodell unterstützt Gemeinden bei der Anschaffung von Soft- und Hardware.
Juni 2019
Gemeinde Digitalisierung
Geoinformationen jetzt mobil abrufbar
Das Tiroler Rauminformationssystem „tiris“ mit neuer Version für Handy und Tablet.
Juni 2019
Gemeinde Digitalisierung
Wie sich Munderfing digital vernetzt
von
Hans Braun
Weil Provider in der oberösterreichischen Gemeinde zu wenig Potenzial sahen, nahm man dort den Breitbandausbau selbst in die Hand.
Juni 2019
Gemeinde Digitalisierung
Jugendliche lernen Digitalisierung
Oberösterreichische Gemeinden können „DigiTools“-Workshops buchen, in denen Kinder und Jugendliche auf neue Möglichkeiten vorbereitet werden.
Mai 2019
Gemeinde Digitalisierung
Niederösterreich sucht die beste Gemeindezeitung und -homepage
Für die beste kommunale Kommunikation wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Bis 31. Mai kann eingereicht werden.
April 2019
Gemeinde Digitalisierung
Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft
Eine flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur wird nur gemeinsam von öffentlicher Hand und privaten Investoren zu stemmen sein
März 2019
Gemeinde Digitalisierung
Kosten für Schul-Digitalisierung nicht auf Gemeinden abwälzen
Der OÖ Gemeindebund fordert, dass die Anschaffung von Tablets und Notebooks nicht von den Kommunen finanziert werden muss.
Februar 2019
Gemeinde Digitalisierung
Die Gemeinden bei der Digitalisierung unterstützen
von
Hans Braun
Ministerin Margarete Schramböck will in den Gemeinden Best-practice-Modelle finden, von denen man lernen kann.
Februar 2019
Gemeinde Digitalisierung
Digitale Geländemodelle frei zugänglich
von
Helmut Reindl
Aktuelle Geoinformationen stehen in Oberösterreich jetzt kostenlos zur Verfügung
Januar 2019
Gemeinde Digitalisierung
Gemeinden kooperieren bei IT
von
Helmut Reindl
Das Land Vorarlberg fördert die interkommunale Zusammenarbeit in zwei Regios.
Dezember 2018
Gemeinde Digitalisierung
Start für intelligente Glascontainer
Im Bezirk Horn werden 25 Glascontainer mit insgesamt 100 Hightech-Sensoren ausgestattet.
November 2018
Gemeinde Digitalisierung
Digitalisierung als Chance für den Planeten Erde
von
Hans Braun
Der deutsche „Digital Evangelist“ Karl-Heinz Land macht sich darüber Gedanken, was die Technologisierung für die Kommunen bedeutet.
Oktober 2018
Gemeinde Digitalisierung
WLAN-Hotspots sicher nutzen
Um bei Missbrauch nicht haftbar gemacht werden zu können, müssen Gemeinden ihr drahtloses Internet absichern.
Oktober 2018
Gemeinde Digitalisierung
Breitband ist eine Überlebensfrage
von
Hans Braun
Der Gemeindebund fordert, dass die Breitbandinfrastruktur in die öffentliche Hand kommt und als Leistung der Daseinsvorsorge anerkannt wird.
Oktober 2018
Gemeinde Digitalisierung
Der Zukunftsbericht des Gemeindebundes
Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft, Digitalisierung und Pflege stehen im Mittelpunkt der Broschüre.
Mehr Artikel laden