Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Teststraße
Kommunalpolitik

Aufrechterhaltung des Testangebotes im ländlichen Raum gefordert

Der Kärntner Gemeindebund verlangt, dass Gemeinden weiterhin vom Land unterstützt werden.
Frau wird gegen Covid19 geimpft.
Kommunalpolitik

Ein Sommer wie früher? Impfungen machen Hoffnung

Wie Österreich endlich den „Impfturbo“ zünden will.
von Emina Ayaz
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss, „Österreich impft“-Sprecherin Eva Höltl und Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger.
Kommunalpolitik

Gemeindebund und Städtebund unterstützen „Österreich impft“

Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung will man die Pandemie endlich unter Kontrolle bekommen.
Corona Impfphasen in Österreich
Kommunale Sozialthemen

Wann werde ich in Österreich gegen Corona geimpft?

Die Impfphasen erklärt
von Patrick Berger
Noch keine komplette Öffnung in der Corona-Pandemie
Kommunalpolitik

Corona-Pressekonferenz aus dem BKA am 22. März 2021 - 18:05 Uhr - Eine Zusammenfassung

von Patrick Berger
Antigen Test
Kommunale Sozialthemen

Land Kärnten schickt Gemeinden Leitfaden für Antigenteststationen

Corona-Impfung
Kommunalpolitik

Eine Gemeinde impft

von Wolfgang Rössler
Probenentnahme aus einer Kläranlage
Kommunale Infrastruktur

Puzzlestücke für das Pandemie-Management

Anhand von Abwasseranalysen lässt sicher erkennen, wie viele Corona-Fälle es in einem Gebiet gibt. Norbert Kreuzinger von der TU Wien erklärt, wie das gemacht wird
von Helmut Reindl
Klärnalage
Kommunale Infrastruktur

Im Abwasser können sich Viren nicht verstecken

Ein österreichisches Forschungsprojekt soll ein Analyseverfahren zum Nachweis von Corona in Kläranlagen entwickeln.
von Hans Braun
Campingplatz Österreich 2021 | Corona-Warnung
Kommunalwirtschaft

Corona-Camping in Österreich 2021? Wann öffnen die Campingplätze?

Camper müssen sich noch gedulden. Gastronomie und Hotellerie, und damit auch Campingplätze, bleiben geschlossen.
von Patrick Berger

Mai 2020

  • Gemeindefinanzen

    Kärnten sichert Liquidität der Gemeinden

    von Helmut Reindl
    Für coronabedingte Einnahmenentfälle gibt es Unterstützung, um Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, interkommunale Kooperation und Digitalisierung zu forcieren.

Mai 2020

  • Gemeindefinanzen

    Wie es um die Gemeindefinanzen in der Corona-Krise steht

    von Konrad Gschwandtner
    Steigende Ausgaben, drastisch sinkende Einnahmen. Die Gemeinden müssen ihr Geld zusammenhalten.

Mai 2020

  • Schüler mit Mundschutz
    Kommunale Sozialthemen

    Unterstützung für Gemeinden bei der Öffnung von Schulen

    Das Bildungsministerium bietet ein Hygienehandbuch zum Herunterladen an.

April 2020

  • Gemeindefinanzen

    Gemeindebund fordert kommunalen Rettungsschirm

    Das Präsidium des Österreichischen Gemeindebundes appelliert an die Bundesregierung, die Liquidität der Gemeinden zu sichern und die regionale Wirtschaft stärken.

April 2020

  •  Mutter passt auf Sohn auf und arbeitet im Home-Office
    Kommunale Sozialthemen

    Kinderbetreuung in Zeiten von Corona

    von Martin Huber
    Die neuen Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden und oft unklar. Ausbaden müssen das oft die Bürgermeister.

April 2020

  • Campingplätze offen trotz Coronavirus?
    Kommunalwirtschaft

    Campingplätze in Österreich? - Geöffnet trotz Corona?

    von Patrick Berger
    Können in diesem Sommer Campingplätze in Österreich benutzt werden?

April 2020

  • Blick auf Meran
    Kommunalpolitik

    Wie die Corona-Lage in Südtirol aussieht

    von Helmut Reindl
    Bei der Pandemie zeigt sich, dass die Uhren in Südtirol anders laufen als im Rest Italiens.

April 2020

  • Fast autofreie Bundesstraßen und Kreuzungen in Gmunden.
    Kommunale Infrastruktur

    Wie wir die Auswirkungen auf den Verkehr wahrnehmen

    Auf den Straßen ist infolge der coronabedingten Ausgangssperren weniger los. Die Menschen fühlen sich sicherer. Ob das aber auch so ist, ist noch nicht klar.

April 2020

  • Gemeindefinanzen

    Corona-Maßnahmenpaket für Tirols Gemeinden

    Mit Finanzhilfen will die Landesregierung Einnahmenausfälle kompensieren und vor allem Bauvorhaben ermöglichen.

April 2020

  • Gem2Go
    Anzeige

    Kommunikation in Krisenzeiten

    Mit RIS Kommunal und Gem2Go können Gemeinden alle Informationskanäle rasch und effektiv bespielen.

April 2020

  • Kommunalpolitik

    Bürgermeister-Sprechstunde live im Internet

    Die oberösterreichische Stadt Kremsmünster informiert live auf Facebook.

April 2020

  • Datenschutz in Corona-Zeiten
    Kommunales Recht

    Gemeinden können Namen von Erkrankten erhalten

    Eine Gesetzesänderung macht es möglich, dass die BH die Namen und Kontaktdaten von Betroffenen weitergibt.

April 2020

  • Baustelle
    Kommunalwirtschaft

    Wie kann man die Wirtschaft wieder in Gang bringen?

    von Helmut Reindl
    WIFO-Experte Hans Pitlik fordert, dass die Gemeinden stärker in das Krisenmanagement eingebunden werden.

April 2020

  • Kommunales Recht

    Kurzfristige (Not-)Vergaben sind möglich

    von Stephan Heid
    Im Bundesvergabegesetz finden sich drei Möglichkeiten für beschleunigte Verfahren, die eine zeitnahe (medizinische) Versorgung ermöglichen sollen.

April 2020

  • Videokonferenz
    Gemeinde Digitalisierung

    Gemeinderatssitzungen per Videokonferenz

    In Niederösterreich werden derzeit die rechtlichen Möglichkeiten geschaffen, um Sitzungen sicher abhalten zu können.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten