Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Politik & Recht

Staatssekretär Sepp Schellhorn mit Moderatorin Martin Klementin.
Reformpapier

Schellhorn präsentierte 160 Vorschläge zur Entbürokratisierung

Für Gemeinden sollen Melde- und Berichtspflichten entfallen sowie Förderprozesse vereinfacht werden.
von Helmut Reindl
Jahrestag

Ein krasser Funken für die Freiheit

Vor 70 Jahren wurde der Beschluss der österreichischen Neutralität mit einem Feuerwerk gefeiert.
von Hans Braun
Elektrolieferwagen
Vergabe

Achtung: Saubere Straßenfahrzeuge auf der Straße

Die Frist läuft: Bis Ende des Jahres müssen die Mindestanteile erfüllt sein – sonst drohen Sanktionen.
von Katharina Trettnak-Hahnl

Juli 2018

  • Architekten auf einer Baustelle
    Vergabe

    DVD gibt Antworten auf Fragen zum Vergaberecht

    Trotz kleiner Vereinfachungen ist das Vergaberecht noch immer zu kompliziert. Ein Handbuch in DVD-Form soll Abhilfe schaffen.

Juni 2018

  • Mann raucht der Kopf vom Vergaberecht
    Vergabe

    Das Vergaberecht ist zu kompliziert

    von Helmut Reindl

    Obwohl eine Novelle einige Erleichterungen brachte, ist das Gesetz immer noch zu komplex.

Juni 2018

  • Georg Karasek
    Vergabe

    "Gemeinden werden professionelle Hilfe brauchen"

    von Hans Braun

    Baurechtsexperte Georg Karasek zum neuen Vergaberecht.

Juni 2018

  • Georg Bals
    Vergabe

    "Einfacher wird es nicht"

    von Helmut Reindl

    Georg Bals, Amtsleiter in der Vorarlberger Gemeinde Hittisau, über das Vergaberecht.

Juni 2018

  • Stephan Heid
    Vergabe

    "Vereinfachung hat nicht stattgefunden"

    von Hans Braun

    Der Vergabeexperte Stephan Heid über die Komplexität des neuen Vergaberechts.

Juni 2018

  • Karl Zimmermann
    Vergabe

    "Ich erwarte mir keine großen Veränderungen"

    von Helmut Reindl

    Karl Zimmermann, Bürgermeister in der steirischen Gemeinde Stattegg, über das Vergaberecht

Juni 2018

  • Freibad
    Steuer

    Zuordnung von Wirtschaftsgütern bei Gemeinden

    von Ursula Stingl-Lösch

    Was bei Betrieben gewerblicher Art steuerrechtlich zu beachten ist.

Mai 2018

  • Freiwillige Helfer

    Österreich sucht „Orte des Respekts“

    Bei dem Wettbewerb sollen Menschen vor den Vorhang geholt werden, die sich für ein besseres Zusammenleben einsetzen.

Mai 2018

  • BGM Gallop zu Vergaberecht
    Vergabe

    "Kriterien festzulegen, ist gar nicht so einfach"

    von Helmut Reindl

    Franz Gallop, Bürgermeister in der Tiroler Gemeinde Stams, über das Vergaberecht.

April 2018

  • Abschlussfoto des Lehrgangs
    Verwaltung

    Erfolgreicher Lehrgang für Verwaltungsmanagement

    Die Mischung von Gemeindebediensteten und politischen Entscheidungsträgern unter den Teilnehmern machte die Diskussionen spannend.

April 2018

  • Wassermesser
    Wasser und Abwasser

    Nacheichfrist wird verlängert

    Wasserzähler müssen nur mehr alle drei bzw. fünf Jahre geprüft werden.

April 2018

  • Baustelle
    Politik & Recht

    Bestbieterprinzip wird weiter gestärkt

    Der Vefassungsausschuss des Nationalrats hat das von der Regierung vorgelegte Vergaberechtsreformgesetz 2018 gebilligt.

Januar 2018

  • Konferenz

    Gesellschaftlicher Zusammenhalt muss von innen wachsen

    Welche Auswirkungen hat die zunehmende soziale Ungleichheit und Polarisierung?

Januar 2018

  • Verwaltung

    Wie transparent sind Österreichs Städte und Gemeinden?

    Transparency International veröffentlicht ein Ranking der 50 größten Gemeinden.

November 2017

  • Das Gewissen der Republik

    Die Volksanwaltschaft kontrolliert sämtliche Behörden, Ämter und Dienststellen.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten