Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalwirtschaft

Artikel, die sich mit Wirtschaftsthemen in Gemeinden beschäftigen.

Expertenrunde zum Thema Ressource Boden Pfeiler_Daneshgar_Lundström_Trebut_Kanonier_Fügenschuh_Hebbel
Expertenrunde

Bekenntnis zum sorgsamen Umgang mit der Ressource Boden

Fläche ist in Österreich knapp und wertvoll – doch die Baubranche, Stadt Wien und der Gemeindebund setzen auf nachhaltige Lösungen. Experten diskutierten Wege für ein intelligentes Flächenmanagement.
von Petra Stückler
Handel

Nahversorgung ohne Nahversorger?

Bei einer Konferenz des Gemeindebundes zeigten Bürgermeister auf, wie sie den Lebensmittelhandel in ihrer Gemeinde belebt haben.
von Helmut Reindl
Supermarkt der Zukunft
Nahversorgung

Hybridmärkte, Digitalisierung und multifunktionale Orte

Angesichts der strukturellen Schwächung klassischer Nahversorger sucht der Handel nach neuen Wegen.

Juni 2016

  • Kommunalwirtschaft

    Bruck stellt sich in die „digitale Auslage“

    Geschäfte schließen sich zu einer lokalen Online-Shopping-City zusammen.

Juni 2016

  • Skilift in Saalbach
    Kommunalwirtschaft

    Saalbach – Erfolgsfaktor MarkenProfiling

    Die Schisport-Gemeinde hat sich seit 2014 einer umfassenden Destinationsentwicklung unterzogen.

Mai 2016

  • Lawinenverbauung in den Alpen
    Kommunalwirtschaft

    Schutz vor Naturgefahren ist Wirtschaftsmotor

    Eine WIFO-Studie bestätigt positive Effekte von Investitionen in Wildbach- und Lawinenverbauung.

Mai 2016

  • Gäste bekommen Kasspatzln auf Alm in Pfanne
    Kommunalwirtschaft

    Qualitätsoffensive für Almen

    Richtlinien für „Themenhütten“ in touristischen Alpingebieten

April 2016

  • Frau genießt die Sonne in Schwimmbad
    Kommunalwirtschaft

    Kooperation für mehr Lebensqualität

    von Hans Braun
    14 Gemeinden beteiligten sich an der Finanzierung des Walgaubades.

April 2016

  • Kommunalwirtschaft

    Wirtschaftspark Innviertel ist komplett

    Erstmals arbeiten drei Bezirke bei der Entwicklung und Besiedelung von Betriebsflächen zusammen.

April 2016

  • Kommunalwirtschaft

    Mit Nahversorgung ländlichen Raum stärken

    Neue Förderung soll regionale Wirtschaftskreisläufe in Schwung halten.

März 2016

  • Ökologisches Wirtschaften symbolisch dargestellt
    Kommunalwirtschaft

    Den Kreislauf schließen. Ein zweiter Anlauf

    von Heidrun Maier-de Kruijff
    Die Europäische Kommission legt einen neues, ehrgeizigeres Kreislaufwirtschaftspaket vor.

März 2016

  • Feldweg in Oberösterreich
    Kommunalwirtschaft

    Güterwege müssen saniert werden

    Infrastruktur-Landesrat Steinkellner macht die Gemeindereferenten und LH Pühringer verantwortlich.

März 2016

  • Kommunalwirtschaft

    Beschäftigung für junge Erwachsene

    EU-Gelder für sieben Projekte.

März 2016

  • Gruppenbild mit Rössler in Salzburg
    Kommunalwirtschaft

    Acht Ideen für den Lungau

    Biosphärenparkregion soll als Lebensort für junge Menschen weiter gestärkt werden.

Februar 2016

  • Hackl, Steindl, Bohuslav und Stöger-Wastell
    Kommunalwirtschaft

    Vom Leerstand zum blühenden Stadtzentrum

    Der Verein „WOW – Wolkersdorfer Wirtschaft“ zeigt, dass aktives Handeln zum Erfolg führen kann.

Januar 2016

  • Innenleben eines alten Wasserkraftwerks
    Kommunalwirtschaft

    Mehr Strom aus Kleinwasserkraft

    Die Beratungsförderung wurde bis Ende 2016 verlängert.

November 2015

  • Niederösterreichische Kommunalpolitiker
    Kommunalwirtschaft

    Gemeinden setzen auf energieeffiziente Beschaffung

    Die Energie- und Umweltagentur NÖ organisierte Workshops für Gemeindevertreterinnen und -vertreter.

November 2015

  • Kommunalwirtschaft

    Privatinitiative will Nahversorger retten

    Die Initiative „Pro Greißler Würnitz-Lerchenau“ macht immer wieder mit Aktionen auf sich aufmerksam.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten