Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Rainer Praschak und Silvia Drechsler
Nahaufnahme

Doppelte Premiere in Mödling

Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von Andreas Hussak
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl

September 2020

  • kommunale Sommergespräche in Bad Aussee
    Kommunalpolitik

    Das waren die Kommunalen Sommergespräche 2020

    von Emina Ayaz , Sotiria Peischl , Andreas Steiner , Hans Braun
    Worüber in Bad Aussee neben dem aktuellen Thema "Corona" diskutiert wurde.

September 2020

  • Wipptal
    Kommunalpolitik

    Drei Gemeinden fusionieren freiwillig

    von Helmut Reindl
    Im Tiroler Wipptal stimmte die Bevölkerung dafür, Gemeinden zusammenzulegen.

September 2020

  • schreiben am Laptop
    Kommunalpolitik

    Wie zufrieden sind die Tiroler mit ihrer Gemeinde?

    Am 21. September startete die größte, jemals in Tirol durchgeführte Bürgerbefragung.

September 2020

  • Triest als Gemeinde in Europa
    Kommunalpolitik

    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa auf neuem Level

    von Csilla Szentiványi
    Der Europäische Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) könnte in der neuen EU-Förderperiode 2021-2027 an Bedeutung für den ländlichen Raum gewinnen.

September 2020

  • Blick vom Pfänder auf Bregenz.
    Kommunalpolitik

    ÖVP verliert Mandate, bleibt in Vorarlberger Gemeinden aber dominant

    von Helmut Reindl
    Nach den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen kommt es in zwei Wochen in sechs Orten zu Stichwahlen um das Bürgermeisteramt

September 2020

  • Kommunalpolitik

    14 Bürgermeister unter 30 in Österreichs Gemeinden

    Die jüngsten Gemeindechefs in den Bundesländern.

September 2020

  • Ralph Spiegler
    Kommunalpolitik

    „Gemeindepolitik ist das, was ich unter Politik verstehe“

    von Hans Braun
    Wo der neue Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Ralph Spiegler, Unterschiede und Parallelen zwischen Österreich und Deutschland sieht.

September 2020

  • Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung
    Kommunalpolitik

    Neue Spielplätze und Schulhöfe für nö. Gemeinden

    Aufgrund des großen Interesses an der Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ werden statt 10 nun 12 Gemeinden unterstützt.

September 2020

  • Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl
    Kommunalpolitik

    Gemeindebund fordert Adaptierung des Datenschutzes

    Bei einer Vorstandssitzung des Gemeindebundes wurde über Folgen und Lehren der Corona-Krise diskutiert.

September 2020

  • Mitgliederversammlung des Vereins Agglomeration Rheintal in Widnau.
    Kommunalpolitik

    Raumplanung grenzüberschreitend denken

    Das Rheintal soll als grenzüberschreitender Agglomerationsraum im Schweizer Raumkonzept anerkannt werden. Nun liegt ein Bericht vor.

September 2020

  • Peter Fassl
    Kommunalpolitik

    Gemeindepaket ermöglicht Investitionsschub

    von Helmut Reindl
    Bürgermeister Peter Fassl aus dem südburgenländischen Litzelsdorf möchte das Geld aus dem Corona-Hilfpaket nutzen, um Sanierungsprojekte zu forcieren.

August 2020

  • Thomas Hofer bei den Kommunalen Sommergesprächen
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister können Fehlentwicklungen direkt entgegensteuern

    Politikberater Thomas Hofer zog Lehren auf der Corona-Krise und gab Kommunikationstipps für Bürgermeister

August 2020

  • Symbolbild Demokratie
    Kommunalpolitik

    Europas Gemeinden wollen gegen Demokratiemüdigkeit kämpfen

    von Daniela Fraiss
    Die Europäische Woche der lokalen Demokratie soll zeigen, wie wichtig der direkte Austausch mit den Bürgern ist.

August 2020

  • Corona-Ampel in allen Farben
    Kommunalpolitik

    Corona bekennt Farbe: Was das Ampelsystem bringt

    von Emina Ayaz
    Die Ampel soll zeigen, wie sich Covid-19 auf Bezirksebene entwickelt. Welche Indikatoren sind ausschlaggebend?

August 2020

  • Rohrbach
    Kommunalpolitik

    Musterbeispiel für gelungene Ansiedlungspolitik

    Im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach haben arbeiten acht Gemeinden bei der Betriebsansiedlung eng zusammen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten