Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Rainer Praschak und Silvia Drechsler
Nahaufnahme

Doppelte Premiere in Mödling

Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von Andreas Hussak
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl

August 2020

  • Corona-Test
    Kommunalpolitik

    NÖ: Corona-Tests für Lehrer und Gemeindebedienstete

    Die Kosten für die Tests für Landesbedienstete trägt das Land, für andere Testungen werden die Kosten zu je 50 Prozent von Landes-und Gemeindeseite getragen.

August 2020

  • gelbe Tonne
    Kommunalpolitik

    Die Steiermark kämpft gegen Vermüllung

    Die Initiative „Schau auf die Steiermark“ soll helfen, auf das Problem von achtlos weggeworfenen Abfällen aufmerksam zu machen.

August 2020

  • Rathaus in Götzis
    Kommunalpolitik

    Vorarlberg wählt neue Bürgermeister und Gemeinderäte

    Nach der coronabedingten Verschiebung im Frühjahr wird der Urnengang am 13. September nachgeholt. In 13 Gemeinden gibt es eine Mehrheitswahl.

August 2020

  • Rathaus in Schladming
    Kommunalpolitik

    Neue Bürgermeister für die steirischen Gemeinden

    von Helmut Reindl
    Die ÖVP hat auch weiterhin die meisten Gemeindechefposten inne. In zehn Orten muss neu gewählt werden.

August 2020

  • Neues Gemeinderatsmitglied in Anzug
    Kommunalpolitik

    Was erwartet einen als frisch gewähltes Gemeinderatsmitglied?

    von Patrick Berger
    Das kommt auf neue Gemeinderäte zu

August 2020

  • Günther Vallant
    Kommunalpolitik

    „Ich bin für hauptamtliche Bürgermeister“

    von Helmut Reindl
    Günther Vallant, Gemeindechef im Kärntner Frantschach-Sankt Gertraud und neuer Präsident des Kärntner Gemeindebundes, möchte das Amt attraktiver machen.

Juli 2020

  • Begrüßung in Corona-Zeiten
    Kommunalpolitik

    Vertrauen in Bürgermeister in Corona-Krise gestiegen

    von Sotiria Peischl
    Eine Umfrage zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger die Arbeit der Gemeindechefs als Krisenmanager würdigen.

Juli 2020

  • Kommunalpolitik

    Große Goldene Ehrenzeichen für Kärntner Alt-Bürgermeister

    Valentin Blaschitz, Walter Hartlieb und Peter Stauber wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt.

Juli 2020

  • Dorferneuerungsverein Aspang Markt
    Kommunalpolitik

    Neue Ideen für Niederösterreichs Gemeinden gesucht

    Beim Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung sind Konzepte und Projekte willkommen, die Vereine und Gemeinden entwickeln, planen oder umsetzen.

Juli 2020

  • Zeltweg
    Kommunalpolitik

    Die steirischen Gemeinderatswahlen im Detail

    von Flooh Perlot
    Am 28. Juni wählte die Steiermark mit dreimonatiger Verspätung ihre Gemeinderäte und Gemeinderätinnen neu. Eine Ergebnisanalyse mit Blick auf den ländlichen Raum.

Juni 2020

  • Eisenerz - Wahlen Steiermark
    Kommunalpolitik

    ÖVP gewinnt bei Gemeinderatswahlen in der Steiermark

    von Helmut Reindl
    Die Volkspartei profitierte vom Regierungsbonus, die FPÖ wurde abgestraft.

Juni 2020

  • Kommunalpolitik

    Amtsleiterin wechselt Gemeinde

    Aus privaten Gründen zieht Petra Wimmer von St. Wolfgang nach Vöcklabruck und übernimmt dort die Leitung des Standesamtes.

Juni 2020

  • Post Corona Zeiten
    Kommunalpolitik

    Was bleibt von der Corona-Krise?

    von Patrick Berger
    Was wird sich durch CoVid-19 dauerhaft in unserem Leben ändern?

Juni 2020

  • Buch „Wir alle sind Gemeinde“
    Kommunalpolitik

    Buch „Wir alle sind Gemeinde“

    Der Tiroler Gemeindeverband und die GemNova haben ein Buch herausgebracht, das Best-Practice-Beispiele aus der täglichen Praxis bringt.

Juni 2020

  • Peter Stauber
    Kommunalpolitik

    Kärntner-Gemeindebund Chef Peter Stauber tritt zurück

    von Sotiria Peischl
    Der Bürgermeister von St. Andrä im Lavanttal hat seinen Rücktritt aus allen politischen Funktionen bekannt gegeben.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten