Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
Interview
„Demokratie braucht Zeit“
Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von
Helmut Reindl
November 2022
Südtirol
Energiekosten werden teilweise ausgeglichen
Beim Südtiroler Gemeindentag waren die Teuerungen Hauptthema.
Oktober 2022
Nachwuchsförderung
Mehr junge Frauen in die Kommunalpolitik
Am 11. Oktober erfolgte der Auftakt für das Projekt „Girls in Politics“ von Bundeskanzleramt und Gemeindebund.
Oktober 2022
EU
Europas Regionen stellen sich den Krisen
von
Andreas Hussak
Bei der 20. Europäischen Woche der Regionen Mitte Oktober in Brüssel stellte der Ausschuss der Regionen die aktuellen Krisen in den Mittelpunkt.
Oktober 2022
Kommunalpolitik
Fach- und Bildungsreise des Gemeindebundes nach Tschechien
von
Andreas Steiner
Eine Delegation aus Österreich nahm das kommunale System im Nachbarland unter die Lupe.
Oktober 2022
Förderungen
600 Mio. Euro EU-Mittel für Österreichs Regionen
Neues Förderprogramm für Klimamaßnahmen und Bürgernähe.
Oktober 2022
Niederösterreich
Der NÖ Gemeindebund feierte seinen 75. Geburtstag
700 Gäste kamen auf den Flughafen Schwechat, um das Jubiläum zu feiern.
Oktober 2022
Nahaufnahme
Ein Moderator als Ortschef
von
Andreas Hussak
Seine kommunikativen Fähigkeiten kann Lukas Greussing als Bürgermeister von Möggers gut gebrauchen.
Oktober 2022
Deutschland
Sorge um die Kommunen
von
Andreas Steiner
Der Städte- und Gemeindebund warnt, dass Gemeinden ihre Leistungen bald nicht mehr stemmen werden können.
Oktober 2022
Jungbürgermeister
„Wir haben dieselben Themen, aber wir gehen anders an sie heran“
von
Eva Schubert
,
Emina Ayaz
60 Jungbürgermeisterinnen und -bürgermeister aus Österreich und Deutschland trafen einander in Wien
Oktober 2022
Kommentar
Von der Krisenwirtschaft in die Kriegswirtschaft
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss fordert klare Worte, um die Bevölkerung auf einen Wohlstandverlust vorzubereiten.
Oktober 2022
Burgenland
SPÖ gewinnt bei Gemeinderatswahlen dazu
Die Sozialdemokraten verbesserten ihr Ergebnis von 2017 um 4,4 Prozentpunkte.
September 2022
Südtirol
Entschädigungen der Gemeindeverwalter wurden angehoben
Ab 1. Jänner 2023 gibt es mehr Geld für Bürgermeister:innen und Referenten:innen von Südtirols Gemeinden, auch das Sitzungsgeld wird aufgestockt.
September 2022
Verwaltung
Wie funktioniert strategische Kommunikation?
von
Bernhard Scharmer
Moderne Marketinginstrumente bieten die Möglichkeit, sich von einer Gemeindeverwaltung hin zu einer bürgerorientierten Gemeinde zu entwickeln.
September 2022
Diskussionsforum
Kommunale Sommergespräche 2022
In Bad Aussee wurde über neue Wege der Aus- und Weiterbildung, innovative digitale Lösungen sowie nachhaltige Strukturen diskutiert.
September 2022
Politik & Recht
Kritik an Aussage des Sozialministers zur Flächenwidmung
Minister Rauch hat in einem Interview gefordert, den Gemeinden Kompetenzen zu entziehen. Der Gemeindebund kontert.
Mehr Artikel laden