Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Kommunalpolitik
Vom Rathaus ins Bundeskanzleramt
Noch nie hatten so viele Regierungsmitglieder ihre Wurzeln in der Kommunalpolitik.
Kommunalpolitik
So will die Regierung Gemeinden stärken
Die Bundesregierung bekräftigt, Gemeinden angesichts der derzeit schwierigen finanziellen Lage gezielt zu unterstützen.
Oktober 2022
Burgenland
SPÖ gewinnt bei Gemeinderatswahlen dazu
Die Sozialdemokraten verbesserten ihr Ergebnis von 2017 um 4,4 Prozentpunkte.
September 2022
Südtirol
Entschädigungen der Gemeindeverwalter wurden angehoben
Ab 1. Jänner 2023 gibt es mehr Geld für Bürgermeister:innen und Referenten:innen von Südtirols Gemeinden, auch das Sitzungsgeld wird aufgestockt.
September 2022
Verwaltung
Wie funktioniert strategische Kommunikation?
von
Bernhard Scharmer
Moderne Marketinginstrumente bieten die Möglichkeit, sich von einer Gemeindeverwaltung hin zu einer bürgerorientierten Gemeinde zu entwickeln.
September 2022
Diskussionsforum
Kommunale Sommergespräche 2022
In Bad Aussee wurde über neue Wege der Aus- und Weiterbildung, innovative digitale Lösungen sowie nachhaltige Strukturen diskutiert.
September 2022
Politik & Recht
Kritik an Aussage des Sozialministers zur Flächenwidmung
Minister Rauch hat in einem Interview gefordert, den Gemeinden Kompetenzen zu entziehen. Der Gemeindebund kontert.
September 2022
Europa
Gemeindebund netzwerkt in Brüssel
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss und Präsident Alfred Riedl zu Gesprächen in der EU-Metropole.
September 2022
Europa
Carmen Kiefer zum Präsidiumsmitglied im Ausschuss der Regionen ernannt
von
Daniela Fraiss
Die Vizebürgermeisterin von Kuchl ist die erste Vertreterin im AdR-Präsidium seit Waltraud Klasnic.
September 2022
Oberösterreich
Generationenwechsel im Gemeindebund Oberösterreich
Beim OÖ Gemeindetag übergab Präsident Hans Hingsamer sein Amt an den Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, Christian Mader.
September 2022
Nahaufnahme
„Weniger sudern, mehr mitmachen“
von
Andreas Hussak
Elke Florian wollte sich anschauen, wie Politik wirklich funktioniert - und wurde Bürgermeisterin von Judenburg.
September 2022
Hilfe
Gemeinden spenden Einsatzfahrzeuge für die Ukraine
Drei Feuerwehrautos, ein Rettungswagen und ein Müllfahrzeug wurden an den ukrainischen Botschafter übergeben.
September 2022
Veranstaltung
Kommunale Sommergespräche internationaler und größer als je zuvor
von
Hans Braun
Erstmals kamen auch Gäste aus Südkorea, Japan, Israel und den Vereinigten Staaten zum „Alpbach der Gemeinden“ nach Bad Aussee.
August 2022
Spanien
Außergewöhnliche Maßnahmen in Abwanderungsgebiet
von
Daniela Fraiss
Welche Maßnahmen man in der Region Kastilien-La Mancha setzt, um Gemeinden als Lebensraum attraktiv zu halten.
August 2022
Grenzüberschreitend
Euregio-Rat der Gemeinden hat Arbeit aufgenommen
Ziel ist es, die Euregio näher an die Bürgerinnen und Bürger und an die Gemeinden heranzuführen.
August 2022
Europa
Neuer Präsident für den Ausschuss der Regionen
Dem Griechen Apostolos Tzitzikostas folgt der Portugiese Vasco Alves Cordeiro.
August 2022
Europa
Kohäsionspolitik - Es braucht echte Partnerschaft
Es geht nicht nur um Geld, sondern in erster Linie um die Solidarität zwischen den Bürgern und Regionen.
Mehr Artikel laden