Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
Interview
„Demokratie braucht Zeit“
Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von
Helmut Reindl
September 2022
Europa
Gemeindebund netzwerkt in Brüssel
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss und Präsident Alfred Riedl zu Gesprächen in der EU-Metropole.
September 2022
Europa
Carmen Kiefer zum Präsidiumsmitglied im Ausschuss der Regionen ernannt
von
Daniela Fraiss
Die Vizebürgermeisterin von Kuchl ist die erste Vertreterin im AdR-Präsidium seit Waltraud Klasnic.
September 2022
Oberösterreich
Generationenwechsel im Gemeindebund Oberösterreich
Beim OÖ Gemeindetag übergab Präsident Hans Hingsamer sein Amt an den Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, Christian Mader.
September 2022
Nahaufnahme
„Weniger sudern, mehr mitmachen“
von
Andreas Hussak
Elke Florian wollte sich anschauen, wie Politik wirklich funktioniert - und wurde Bürgermeisterin von Judenburg.
September 2022
Hilfe
Gemeinden spenden Einsatzfahrzeuge für die Ukraine
Drei Feuerwehrautos, ein Rettungswagen und ein Müllfahrzeug wurden an den ukrainischen Botschafter übergeben.
September 2022
Veranstaltung
Kommunale Sommergespräche internationaler und größer als je zuvor
von
Hans Braun
Erstmals kamen auch Gäste aus Südkorea, Japan, Israel und den Vereinigten Staaten zum „Alpbach der Gemeinden“ nach Bad Aussee.
August 2022
Spanien
Außergewöhnliche Maßnahmen in Abwanderungsgebiet
von
Daniela Fraiss
Welche Maßnahmen man in der Region Kastilien-La Mancha setzt, um Gemeinden als Lebensraum attraktiv zu halten.
August 2022
Grenzüberschreitend
Euregio-Rat der Gemeinden hat Arbeit aufgenommen
Ziel ist es, die Euregio näher an die Bürgerinnen und Bürger und an die Gemeinden heranzuführen.
August 2022
Europa
Neuer Präsident für den Ausschuss der Regionen
Dem Griechen Apostolos Tzitzikostas folgt der Portugiese Vasco Alves Cordeiro.
August 2022
Europa
Kohäsionspolitik - Es braucht echte Partnerschaft
Es geht nicht nur um Geld, sondern in erster Linie um die Solidarität zwischen den Bürgern und Regionen.
August 2022
Burgenland
Leitbild für die Region Neusiedler See - Parndorfer Platte vorgestellt
Potentiale für Gemeindeentwicklung werden aufgezeigt und Grundsätze für die Raumplanung festgelegt.
Juli 2022
Burgenland
Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitiker
Zielgruppe sind sowohl neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister als auch altgediente Gemeindechefs. Online-Schulung für Gemeinderätinnen.
Juli 2022
Kommunalpolitik
Bürgermeisterinnen vernetzten sich
von
Eva Schubert
In Pörtschach tauschten sich Gemeindechefinnen aus, um sich in in politischen Positionen zu stärken.
Juni 2022
Gemeindetag
„Die Zukunft des Staates ist kommunal“
Bei der Festveranstaltung des Gemeindetages betonten die Spitzen der Republik die wichtige Rolle der Gemeinden für die Republik.
Juni 2022
Gemeindetag
„Ohne die Gemeinden ist keine Krise zu bewältigen“
von
Helmut Reindl
Bei der Eröffnung von Gemeindetag und Kommunalmesse wurde auf die Bedeutung der Kommunen für das Leben im Land eingegangen.
Mehr Artikel laden