Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
Interview
„Demokratie braucht Zeit“
Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von
Helmut Reindl
April 2023
Energiewende
Aus für Mitsprache bei Errichtung von Windrädern
von
Mathias Pichler
Eine Novelle des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes nimmt den Gemeinden Kompetenzen in der Raumplanung und der Gemeindeautonomie.
März 2023
Medienkooperationen
Aus für sinnlose Leermeldungen
Eine Novelle zum Medientransparenzgesetz soll bürokratische Erleichterungen für Gemeinden bringen.
März 2023
Tirol
Diskussion um GemNova
Die Einkaufsplattform des Tiroler Gemeindeverbandes braucht Geld. Mehrere Bürgermeister erklärten sich solidarisch.
März 2023
Politik erlebbar gemacht
Bürgermeister der Zukunft spielerisch gesucht
Bei einem Planspiel versuchten sich Schüler aus Guntramsdorf als Gemeindechefs.
März 2023
Bundesländer
Warum nur, warum? Der Proporz auf österreichisch
von
Peter Filzmaier
,
Katrin Praprotnik
Die Kuriositäten einer Regierungsform, die es in einigen Bundesländern gibt.
März 2023
Nahaufnahme
„Den Ortskern beleben“
von
Andreas Hussak
Die Erhebung von Köttmannsdorf zur Marktgemeinde ist auch eine Anerkennung für das Wirken von Bürgermeister Josef Liendl.
März 2023
Weltfrauentag
Neun Prozent mehr Bürgermeisterinnen als vor einem Jahr
Mittlerweile sind ein Zehntel der Ortschefs weiblich. Das ist erfreulich, aber es besteht immer noch viel Luft nach oben.
März 2023
Politik & Recht
Widerstand gegen UVP-Novelle zu Windkraft
Neue Regelung untergräbt Mitsprachmöglichkeit der Gemeinden bei Raumordnungsfragen.
März 2023
Politik & Recht
Wahlrechtsänderungsgesetz beschlossen
von
Bernhard Haubenberger
Wählerverzeichnisse müssen nicht mehr auch am Samstag aufgelegt werden. Änderungen gibt es bei Wahlkarten.
Februar 2023
Ukraine
Keine Perspektive auf ein rasches Ende des Kriegs
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl begleitet Bundespräsident Van der Bellen bei dessen Besuch in der Ukraine.
Februar 2023
Kommunalpolitik
Das Vertrauen in Bürgermeister ist weiterhin hoch
Gemeinden sind jene politische Ebene, die das größte Vertrauen der Österreicherinnen und Österreicher genießt.
Februar 2023
Politik & Recht
Kostenersatz bei Abschaffung der Grunderwerbsteuer
Die Zusicherung des Finanzministers zum Ersatz der Kosten ist eine wichtige Botschaft für die Gemeinden.
Februar 2023
Mitbestimmung
Was bringen Bürgerhaushalte?
von
Janina Apostolou
,
Martina Eckardt
Mittel zur Erhöhung der Legitimität von Sparmaßnahmen in Zeiten angespannter Haushaltslagen.
Februar 2023
Nahaufnahme
Frischer Wind für Bad Erlach
von
Andreas Hussak
Bärbel Stockinger ist die erste Frau an der Spitze der Gesundheits- und Wellnessgemeinde Bad Erlach.
Februar 2023
Kommunalpolitik
„Mehr Geld für die Gemeinden“
von
Hans Braun
Angesichts zahlreicher neuer Herausforderungen fordert Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl mehr Mittel für die Kommunen.
Mehr Artikel laden