Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl
Gerhard Karner
Interview

„Demokratie braucht Zeit“

Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von Helmut Reindl

Januar 2023

  • Briefwahl
    Politik

    Beschleunigte Auszählung von Briefwahlstimmen soll für genaueres Ergebnis am Wahltag sorgen

    Der Verfassungsausschuss des Parlaments billigte ein Wahlrechtspaket. Welche Auswirkungen hat das auf die Gemeinden?

Januar 2023

  • Politik

    Regierung will Erneuerbare Energien ausbauen

    Was bei der Regierungsklausur beschlossen wurde.

Januar 2023

  • Norbert Totschnig
    Regionalpolitik

    Der Lebensraum Land muss auch leistungsfähig sein

    von Helmut Reindl
    KOMMUNAL sprach mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig über seine Regionenstrategie.

Januar 2023

  • Victoria Weber
    Nahaufnahme

    „Sanft die Stadt entwickeln“

    von Andreas Hussak
    Victoria Weber bringt ihre Erfahrungen aus der Flüchtlingshilfe in ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin von Schwaz ein.

Dezember 2022

  • EU

    Das war das Europäische Jahr der Jugend

    Wie sich Regionen und Städte für stärkere demokratische Teilhabe junger Menschen einsetzen.

Dezember 2022

  • Christian Schaberl
    Nahaufnahme

    Uhudeln statt hudeln

    von Andreas Hussak
    Christian Schaberl, neuer Bürgermeister im burgenländischen Eltendorf, über die Sorgen seiner Gemeinde.

Dezember 2022

  • Migration

    Woran die Unterbringung von Flüchtlingen scheitert

    von Hans Braun
    Andreas Achrainer, Chef der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen, erläutert die Probleme.

November 2022

  • Edmund Freibauer
    Niederösterreich

    Trauer um Edmund Freibauer

    Der frühere Landesobmann des GVV verstarb im 86. Lebensjahr. 

November 2022

  • Kommunalpolitik

    Gemeindebund feierte sein 75-jähriges Bestehen

    Bei einer Festveranstaltung in Wien gab es einen Rückblick auf Erfolge, aber auch Forderungen an Bund und Länder.

November 2022

  • Politik

    „Raumordnung ist bei Gemeinden gut und richtig aufgehoben“

    Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Vizepräsident Rupert Dworak wehren sich gegen Angriffe auf die Gemeindeautonomie.

November 2022

  • Politik & Recht

    Samstag als Eintragungstag bei Volksbegehren wird gestrichen

    Entlastung für Gemeinden und ihre Mitarbeiter.

November 2022

  • Blick auf Graz
    Teuerungskrise

    Städte fordern finanzielle Entlastung

    Städten und Gemeinden (ohne Wien) werden 2023 rund 1,2 Milliarden Euro fehlen.

November 2022

  • Susanne Kraus-Winkler
    Politik

    „Den Tourismus neu denken“

    von Hans Braun
    Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler über das Zusammenspiel von Fremdenverkehrswirtschaft und Gemeinden.

November 2022

  • Tirol

    Online-Voting zum Gemeindekooperationspreis gestartet

    Fünf Projekte wurden für den diesjährigen „GEKO“ nominiert.

November 2022

  • Wolfgang Matt
    Nahaufnahme

    „Wir ernten heute, was wir gesät haben“

    von Andreas Hussak
    Wolfgang Matt ist seit mehr als 30 Jahren in der Gemeindepolitik und seit zwei Jahren Bürgermeister von Feldkirch.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten