Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

Mai 2016

  • Strafrahmen

Mai 2016

  • Strasse und Verkehr

    Abgekürzte Verfahren

Mai 2016

  • Wer haftet, wenn ein Baum umstürzt?

    von Franz Nistelberger

    Eine regelmäßige Überprüfung ist unabdingbar.

Mai 2016

  • Energie

    Bürgermeister fordern Ökostromnovelle

    Realisierung von in der Warteschlange stehenden Windkraftprojekten soll möglich werden.

Mai 2016

  • Strasse und Verkehr

    Mobil in Stadt und Land

    Auch Gemeinden können ihre Verkehrsprojekte einreichen.

April 2016

  • Strasse und Verkehr

    Baustellen sichern – aber richtig

    Schlecht abgesicherte Baustellen können zu einem Haftungsproblem werden.

April 2016

  • Wasser und Abwasser

    Wasser – vital und letal

    von Harald Pitters

    Der aktuelle Pitters℗ KOMMUNALTrend belegt die herausragende Bedeutung von Wasser.

April 2016

  • IT und EDV

    Neue Software macht Mitarbeiter krank

    von Christian Erhardt

    Berlins Bürgerämter vor dem Kollaps

April 2016

  • Tourismus und Freizeit

    Österreichs schönste Stadt mit Schloss oder Burg gesucht

    Abgestimmt werden kann im Internet.

April 2016

  • Tourismus und Freizeit

    Im Wald soll Ruhe herrschen

    Umweltminister Rupprechter möchte, dass Forststraßen tabu bleiben.

April 2016

  • Wasser und Abwasser

    47 Millionen für Wasserprojekte

    Investitionen in Wasserinfrastruktur und Hochwasserschutz gesichert

April 2016

  • Energie

    Die Österreicher denken um

    Studie zeigt hohe Bereitschaft zu investieren.

April 2016

  • Schule

    Tagesbetreuung an Schulen wird weiter ausgebaut

    Bereits ein Drittel aller Salzburger Pflichtschulen bietet Nachmittagsbetreuung an.

März 2016

  • Allgemein

    Klimaschutz in Zahlen

    Der CO2- & Energie-Rechner zeigt, wie erfolgreich Gemeinden beim Klimaschutz sind.

März 2016

  • e-Government

    Es scheitert an der Umsetzung

    von Walter Leiss

    IKT scheitert in Österreich an der geringen Menge an umgesetzten Projekten.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten