Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Strasse und Verkehr
E-Mopeds sollen von Radwegen verbannt werden
Städte forderten strengere Regeln: E-Mopeds sollen weichen, für E-Bikes und Scooter ist eine Helmpflicht geplant.
Burgenland
Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte
Trotz Aufruf der Landesregierung sind 13 Gemeinden ihrer Verpflichtung noch nicht nachgekommen.
Juni 2019
Gesundheit
Der Landarztberuf muss wieder sexy werden
von
Helmut Reindl
Der Gemeindebund und die Bundeskonferenz Freier Brufe fordern bessere wirtschaftliche Perspektiven für junge Ärzte.
Juni 2019
5G - Alles deutet auf ungefährlich hin
Keine einzige Studie konnte bisher eine Gefährdung durch "Handystrahlung" nachweisen.
Juni 2019
Gesundheit
Foto-Registrierung für e-Card auf der Gemeinde möglich
Für jedes registrierte Foto erhalten Gemeinden einen Aufwandsersatz von der Sozialversiche-rung.
Juni 2019
Personal
"Die Mitarbeiter wollen Sinn in der Arbeit sehen"
von
Hans Braun
Sicherer Arbeitsplatz mit großem Weiterentwicklungspotenzial - Warum Gemeinden attraktive Arbeitgeber sind.
Juni 2019
Lösungen für die Gemeinde-Digitalisierung gesucht
Im Rahmen des Projekts „Future Village“ gibt es auch eine Teilnahme am Förderprogramm "Manz-Summer-School" zu gewinnen.
Juni 2019
Energie
Wo Photovoltaik am stärksten genutzt wird
Erstmals kann jetzt auf einen Blick eingesehen werden, welche Gemeinden und Regionen bereits auf Sonnenenergie setzen.
Juni 2019
Personal
Wie Gemeinden erfolgreich Personal suchen
Im Kampf um qualifizierte Bewerber müssen Kommunen lernen, neue Möglichkeiten zu nutzen.
Juni 2019
Gesundheit
„In jedem PVE werden die gleichen Leistungen angeboten“
von
Helmut Reindl
Hauptverbands-Chef Alexander Biach erläutert, was Primärversorgungseinheiten für Gemeinden bringen können.
Mai 2019
Gestalten & Arbeiten
Weiterbildung für Stadt- und Regionalentwickler
Zertifikatskurse der Uni Wien stellen die Herausforderungen der Stadt- und Regionalentwicklung in den Fokus.
Mai 2019
Strasse und Verkehr
Rechtsabbiegeverbote durch Gemeinden sind nicht umsetzbar
von
Bernhard Haubenberger
Die derzeit geplante Änderung der Straßenverkehrsordnung ist weder rechtlich noch praktisch machbar.
Mai 2019
Strasse und Verkehr
Assistenzsysteme retten Leben
Seit kurzem ist es zulässig, in genau definierten Situationen während des Fahrens die Hände vom Lenkrad wegzunehmen oder sogar aus dem Fahrzeug auszusteigen. Die Lenker müssen sich aber stets in Sicht
Mai 2019
Gestalten & Arbeiten
Erfahrung mit grabenlos sanierten Kanalabschnitten
von
Roland Hohenauer
Es zeigt sich, dass in den letzten 20 Jahren sanierte Abschnitte in einem guten Zustand sind.
Mai 2019
Wasser und Abwasser
„Ausverkauf des Wassers muss verhindert werden“
von
Helmut Reindl
Der Ferlacher Bürgermeister Ingo Appé will Gemeinden stärken, damit diese die Trinkwasserversorgung zu gerechten Preisen gewährleisten können.
Mai 2019
Wasser und Abwasser
Wie die Wasserversorgung gesichert werden kann
von
Helmut Reindl
Der Klimawandel wirkt sich aus. Warum aber Appelle zum Wassersparen oft den gegenteiligten Effekt haben.
Mai 2019
Wasser und Abwasser
Klimawandel führt zu Konflikten über Trinkwassernutzung
Bei einer Enquete des Bundesrats forderten die Gemeinden Förderungen zur Sicherstellung einer hochwertigen Wasserversorgung.
Mehr Artikel laden