Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Niederösterreich
Neues Leben für Gebrauchtwaren
An den „ReVital“-Sammelstellen in den Wertstoffzentren sollen zukünftig gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden können.
Städtebarometer 2025
Lebensqualität stabil – Kinderfreundlichkeit mit sozialem Gefälle
Eine Umfrage zeigt, dass Österreichs Städte und Gemeinden gerade in herausfordernden Zeiten Anker der Stabilität sind.
März 2024
Oberösterreich
Kurse zur Alphabetisierung von Migranten
Die Zielgruppe besteht aus Menschen, die noch nie in Berührung mit einem Schriftsystem gekommen sind. Das Pilotprojekt startet in Linz und Wels.
März 2024
Grünraum
Mut zur Wildnis
Wenn man Wiesen kontrolliert verwildern lässt, muss man der Bevölkerung oft erklären, dass nicht Faulheit des Bauhofes dahintersteckt.
März 2024
Recht
Baumhaftung beschlossen
von
Bernhard Haubenberger
Die Abschaffung der Beweislastumkehr kann Baumhaltern Ängste vor der Haftung nehmen, wenn ein Baum Schäden verursacht.
März 2024
Kärnten
Pflegenahversorgung und Community Nursing: Ein Netzwerk der Pflege
Das Bundesprojekt läuft mit Jahresende aus. Wie Kärnten jetzt einen lückenlosen Übergang sichern will.
März 2024
Bodenschutz
In Landeshauptstädten ist Verkehr für ein Drittel der versiegelten Flächen verantwortlich
Der VCÖ fordert, größere Parkplätze zu entsiegeln und mehr Bäume entlang der Straßen zu pflanzen.
März 2024
Tiere
Kostenlose Workshops zum sicheren Umgang mit Hunden
Volksschulen können Veranstaltungen buchen, in denen Kinder erfahren, wie sie richtig und sicher mit Hunden umgehen.
März 2024
Vorarlberg
Aktionen und Kunst gegen Littering
In Hohenems startete ein Projekt, das auf das achtlose Wegwerfen von Abfall aufmerksam macht.
März 2024
Personalmangel
Lehrlinge für die Gemeinde
von
Andreas Hussak
KOMMUNAL-Umfrage zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.
März 2024
Umwelt
Auswirkungen von Hitze auf die Arbeitsproduktivität in Österreich
von
Christian Kimmich
,
Elisabeth Laa
,
Hannes Zenz
,
Leonhard Ulrici
Mit zunehmenden Temperaturen werden Menschen weniger leistungsfähig. Welche Wirtschaftssektoren und Regionen sind besonders betroffen?
März 2024
Strasse und Verkehr
VCÖ-Mobilitätspreis Österreich 2024 gestartet
Bis 29. Mai können vorbildliche Mobilitätsprojekte eingereicht werden.
März 2024
Entsorgung
Wie sich die Abfallwirtschaft weiterentwickelt
von
Hans Braun
Michael Bartmann, Bundeskoordinator der Arge Abfallwirtschaftsverbände, gibt Einblicke in neue Ansätze zu Müllvermeidung und -wiederverwertung.
März 2024
Oberösterreich
„Dorf Offices“ sollen Chancengleichheit schaffen
Eine Förderung für Co-Working Spaces erleichtert das Arbeiten im ländlichen Raum.
März 2024
Vorarlberg
Gehaltsanpassungen und flexible Regelungen für Gemeindebedienstete
Dienstrechtsnovelle bringt eine Erhöhung der Bezüge, eine gesteigerte Kinderzulage sowie neue Richtlinien zur Berücksichtigung von Berufserfahrung.
März 2024
Vorarlberg
Land, Gemeinden und Wasserverbände investieren für sauberes Wasser
2024 werden insgesamt 16 Millionen Euro in Abwasserreinigung und Gewässerschutz investiert.
Februar 2024
Bildung
Assistenzpädagogen an Schulen im FAG paktiert
von
Bernhard Haubenberger
Bis 2025 soll das gesamte pädagogische Personal an Pflichtschulen bei den Ländern zusammengeführt werden.
Mehr Artikel laden