Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Deutschland
Kommunalpolitik
Jungbürgermeister besuchten deutsche Kollegen
Was eine Delegation aus Österreich bei einer Konferenz des deutschen „Netzwerks Junge Bürgermeister:innen“ in Berlin erlebte.
von
Kathrin Wildpert
Personal
Stadt wirbt auf Tinder um Mitarbeiter
Im deutschen Heidenheim sucht man mit einem eigenen Profil mit dem Namen „Heide N. Heim“ nach Personal.
von
Eva Schubert
Digitalisierung
Deutsche Stadtwerke nutzen KI aus Wien
Die nordrhein-westfälischen Stadt Hamm vertraut beim Kundenservice auf ein System, das natürliche Sprache versteht und interpretiert.
Februar 2023
Mitbestimmung
Was bringen Bürgerhaushalte?
von
Janina Apostolou
,
Martina Eckardt
Mittel zur Erhöhung der Legitimität von Sparmaßnahmen in Zeiten angespannter Haushaltslagen.
Kommunalwirtschaft
Nahversorgung im ländlichen Raum
von
Jutta Sehic
Corona hat die Versorgungslage noch verschärft, aber auch das Potential alternativer Nahversorgungsmodelle verdeutlicht.
Oktober 2022
Deutschland
Sorge um die Kommunen
von
Andreas Steiner
Der Städte- und Gemeindebund warnt, dass Gemeinden ihre Leistungen bald nicht mehr stemmen werden können.
August 2022
Energiekrise
Deutschland: Öffentliche Gebäude nur auf 19 Grad heizen
Die Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um Energie zu sparen. Auch auf Privatleute kommen Einschränkungen zu.
September 2020
Kommunalpolitik
„Gemeindepolitik ist das, was ich unter Politik verstehe“
von
Hans Braun
Wo der neue Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Ralph Spiegler, Unterschiede und Parallelen zwischen Österreich und Deutschland sieht.