Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Politik & Recht
Reformpapier
Schellhorn präsentierte 160 Vorschläge zur Entbürokratisierung
Für Gemeinden sollen Melde- und Berichtspflichten entfallen sowie Förderprozesse vereinfacht werden.
von
Helmut Reindl
Jahrestag
Ein krasser Funken für die Freiheit
Vor 70 Jahren wurde der Beschluss der österreichischen Neutralität mit einem Feuerwerk gefeiert.
von
Hans Braun
Vergabe
Achtung: Saubere Straßenfahrzeuge auf der Straße
Die Frist läuft: Bis Ende des Jahres müssen die Mindestanteile erfüllt sein – sonst drohen Sanktionen.
von
Katharina Trettnak-Hahnl
Dezember 2020
Schule
Schulen brauchen administratives Unterstützungspersonal
Lehrer sollen von bürokratischen Aufgaben entlastet werden. Langzeitarbeitslose und Wiedereinsteigerinnen sollen für diese Posten ausgebildet werden.
Dezember 2020
Asyl & Migration
„Im ländlichen Raum ist man als Fremder viel länger fremd“
von
Helmut Reindl
Anlässlich des Terroranschlags in Wien erläutert der Soziologe Kenan Güngör wie Radikalsierung entsteht und was eine Gemeinde dagegen tun kann.
November 2020
Politik & Recht
Was ist ein Sprengel?
von
Patrick Berger
Das Sprengelsystem in Österreich
November 2020
Verwaltung
Jetzt für den Österreichischen Verwaltungspreis bewerben
Mit dem Preis sollen zukunftsweisendsten Projekte ausgezeichnet und wertvolles Erfahrungswissen soll auch für andere nutzbar gemacht werden.
November 2020
Vergabe
Die E-Vergabe in der kommunalen Praxis
von
Richard Kostal
Auch kleineren Gemeinden kann die Einführung der elektronischen Vergabe Erleichterungen bei der Beschaffung bringen.
November 2020
Steuer
Gemeinden als Werbeleister – ein Überblick zur Werbeabgabe
von
Ursula Stingl-Lösch
Welche Maßnahmen sind nötig, wenn Gemeinden Werbeleistungen erbringen?
November 2020
Verwaltung
Webinar: Office zum Mitnehmen
Corona Kommunikation
November 2020
Historisches
100 Jahre Bundesverfassung
von
Hans Braun
Wie es dazu kam, dass aus einer Kompromisslösung ein heller Fixstern in schwierigen Zeiten wurde.
November 2020
Vergabe
Mangelhafte Angebote eingelangt – Was tun?
Zun unterescheiden ist, ob es sich um Mängel handelt, die von Bieter verbessert werden können oder nicht.
November 2020
Politik & Recht
Kelsens Fundament steht seit dem 10. November 1920
von
Martin Huber
Welche Rolle der Schöpfer der österreichischen Bundesverfassung den Gemeinden zugedacht hat.
Oktober 2020
Politik & Recht
Anfrage zum Kommunalen Investitionspaket blieb unbeantwortet
SPÖ-Kommunalsprecher Andreas Kollross kritisiert Finanzminister Blümel, weil dieser keine Auskünfte zum Gemeindepaket gab.
September 2020
Anzeige
Nachhaltig drucken gemäß kommunalem Umweltmasterplan
Wie die oberösterreichische Marktgemeinde Neuhofen an der Krems ihre gesamte Drucker-Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht hat.
September 2020
Vergabe
Dokumentationspflichten im Vergabeverfahren
Was dokumentiert werden muss, hängt davon ab, welches Vergabeverfahren gewählt wird.
August 2020
Vergabe
Umwelt- und soziale Aspekte bei der Vergabe
Welche Möglichkeiten öffentliche Auftraggeber haben, damit auf die Umweltgerechtheit der Leistung sowie auf sozialpolitische Aspekte Bedacht genommen werden.
Juni 2020
Vergabe
Die losweise Vergabe von Gewerken zur Förderung von KMU
Wie Gemeinden bei Bauprojekten die regionale Wirtschaft und ansässige KMU fördern können.
Mehr Artikel laden