Bildungsprogramm
© Land Vorarlberg

Neues Bildungsprogramm für freiwillig Engagierte

9. Januar 2025
Mit Schwerpunkten wie Stressbewältigung, Rechtssicherheit oder digitale Kompetenz (inkl. KI) bietet das neue Vorarlberger Bildungsprogramm für freiwillig Engagierte im Sommersemester 2025 praxisnahe Unterstützung. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und können ab sofort im Internet gebucht werden.

Weiterbildung ist ein wesentlicher Baustein für erfolgreiche Freiwilligenorganisationen. Vor diesem Hintergrund wurde im Frühjahr 2021 die Engagementstrategie des Landes Vorarlberg zur Unterstützung des Ehrenamts erarbeitet. Ein Bestandteil dieser Strategie ist das etablierte und erfolgreiche „Bildungsprogramm für freiwillig Engagierte“.

Das Bildungsprogramm wurde in der Vergangenheit von den Ehrenamtlichen rege in Anspruch genommen. Das Bildungsprogramm für das Sommersemester 2025 setzt neue Akzente, u. a. mit den Themen Stressbewältigung, nachhaltige Vereinsprojekte, Rechtssicherheit, Vereinskommunikation und der Nutzung digitaler Hilfsmittel wie ChatGPT im Vereinsalltag.

Die Veranstaltungen, die sowohl als Präsenzveranstaltungen in der Volkshochschule Götzis als auch online kostenlos zugänglich sind, bieten eine optimale Plattform zur Vertiefung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen. Die Flexibilität des Programms und das offene Eingehen auf die Bedürfnisse der Freiwilligen stehen im Vordergrund.

Programm und Anmeldung

https://vorarlberg.at/bildungsprogramm 

Kontakt: Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung (FEB), 05574/511 20605, freiwillig@vorarlberg.at