
Bürgermeisterinnentreffen 2024. Im Zentrum stehen Austausch und Vernetzung.
© Franz Gleiß
Frauen an der Gemeindespitze
Neuer Rekord: 241 Bürgermeisterinnen in Österreich
Mit einem neuen Rekord von 241 Bürgermeisterinnen bei insgesamt 2.092 Gemeinden sind in Österreich erstmals 11,5 Prozent Frauen im Bürgermeisterinnen-Amt. Das sind um elf Frauen mehr als vor einem Jahr.
Der Frauenanteil bei den Bürgermeisterinnen steigt in den letzten Jahren langsam aber stetig.
- Die meisten weiblichen Bürgermeister gibt es in Niederösterreich: Dort werden 95 Gemeinden von Frauen geführt (16,6 Prozent). Niederösterreich hat damit unter den Bundesländern auch den höchsten Frauenanteil.
- In Oberösterreich stehen 50 Frauen an der Spitze einer Gemeinde (11,4 Prozent).
- In der Steiermark sind es 25 (8,8 Prozent) und
- in Tirol 21 (7,6 Prozent).
- Im Burgenland gibt es aktuell 17 Bürgermeisterinnen (9,9 Prozent),
- in Salzburg 14 (11,8 Prozent) und
- in Kärnten zehn (7,4 Prozent). Vorarlberg stellt neun Bürgermeisterinnen (9,4 Prozent).
Fast jede vierte Gemeinde in Österreich hat zudem eine Vizebürgermeisterin (rund 500).
Bürgermeisterinnentreffen in Anif
Anlässlich des alljährlichen Bürgermeisterinnen-Treffens kommen Bürgermeisterinnen und Vizebürgermeisterinnen aus ganz Österreich von 6. bis 8. Juli 2025 in Anif bei Salzburg zum Austausch zusammen. Das Treffen ist ein kräftiges Zeichen für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Es soll nicht nur jene Frauen unterstützen, die die wichtigen Führungsaufgaben in einer Gemeinde übernehmen, sondern soll auch andere Kommunalpolitikerinnen für das Amt ermutigen.
„Sich untereinander vernetzen, über Herausforderungen und Projekte in den Gemeinden austauschen und sich gegenseitig als Frauen den Rücken stärken – das Bürgermeisterinnen-Treffen ist als kommunalpolitischer Fixpunkt im Kalender nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich besonders darauf, den Kolleginnen meine Gemeinde Anif zu präsentieren und viele spannende Diskussionen zu führen!“, so Gabriella Gehmacher-Leitner, Bürgermeisterin von Anif und Gastgeberin des diesjährigen Vernetzungstreffens.
Zu den Highlights des diesjährigen Bürgermeisterinnen-Treffens zählen der festliche Empfang bei Salzburgs Landtags-Präsidentin Brigitta Pallauf mit Bürgermeisterinnen-Schirmherrin Doris Schmidauer, ein Vortrag von Sonja Ottenbacher (ehemalige Bürgermeisterin von Stuhlfelden und Gründerin des österreichischen Bürgermeisterinnen-Treffens), das Abendessen mit Landeshauptfrau Karoline Edtstadler im Restaurant Sternbräu, eine Interviewrunde und Diskussion mit Landtags-Präsidentin Pallauf, Salzburger Gemeindeverbands-Präsident Manfred Sampl, Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner, Bürgermeisterin a.D. Sonja Ottenbacher und Vizebürgermeisterin Sandra Hasenauer, sowie die Besichtigung der Volksschule Anif und der Firmen Statec und Axess.
Weitere Infos zu Österreichs Bürgermeisterinnen gibt es hier.