Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Frauen
Kommunalpolitik
Neuer Höchststand an Bürgermeisterinnen in Österreich
236 Gemeindechefinnen gibt es derzeit. Bei 2.092 Gemeinden ist das ein Anteil von 11 Prozent.
Burgenland
„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ mit neuen Standorten
Gewaltpräventionsprojekt wird nun auch in Eisenstadt und Mattersburg umgesetzt.
Frauen
Noch großer Handlungsbedarf bei der Gleichstellung
Große Unterschiede zwischen Stadt und Land. Ein Index zeigt, wo Frauen in den Gemeinden benachteiligt sind.
Dezember 2024
Niederösterreich
Auszeichnung für Gemeinden, die sich gegen Gewalt an Frauen engagieren
89 Gemeinden für herausragende gewaltpräventive Maßnahmen geehrt.
November 2024
Niederösterreich
Gemeinden engagieren sich gegen Gewalt gegen Frauen
Kommunen sind aufgerufen, Maßnahmen, die sie zum Schutz vor Gewalt treffen, zu melden.
September 2024
Bürgermeisterinnentag 2024
Gemeinde-Politikerinnen trafen einander zum jährlichen Austausch
von
Eva Schubert
Ziel der heuer im Burgenland stattfindenden Veranstaltung ist es, Frauen in politischen Positionen zu stärken und zu motivieren.
August 2024
Kärnten
Lehrgang „Politische Bildung“ für mehr Frauen in der Politik startet wieder
Frauen erhalten fachliches Grundwissen für die politische Arbeit und Möglichkeiten zum Netzwerken.
Juni 2024
Veranstaltung
Ideen, Instrumente & Impulse für mehr Frauen in der Kommunalpolitik
Gemeindechefinnen aus Deutschland, Österreich und Schweiz trafen einander in der Schweiz zur 3. Internationale Bürgermeisterinnenkonferenz.
April 2024
Frauen an der Gemeindespitze
Vernetzung stärkt, reicht aber nicht
von
Eva Schubert
Von 11. bis 12. April fand in Wien zum zweiten Mal die Bundestagung der Bürgermeisterinnen statt.
März 2024
Niederösterreich
Gewalt an Frauen betrifft alle sozialen Schichten und Ethnien
Das NÖ Frauentelefon zog ein nicht ganz erfreuliche Bilanz über seine Tätigkeit.
März 2024
Frauentag
Bürgermeisterinnen noch immer klar in der Unterzahl
Ein Gleichstellungsindex zeigt, dass es in größeren Orten mehr Frauen im Gemeinderat gibt als in kleinen.
November 2023
Niederösterreich
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen
Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ soll auf Problematik aufmerksam machen.
November 2023
Gleichstellung
Warum gibt es so wenige Frauen in der Kommunalpolitik?
von
Eva Schubert
Eine Studie aus Südtirol zeigt, woran es hapert und wo man(n) ansetzen kann
Oktober 2023
Vorarlberg
Jetzt anmelden zum Politiklehrgang für Frauen
Der Kurs startet im Jänner 2024, Anmeldungen sind bis Mittwoch, 22. November 2023, möglich.
Oktober 2023
Steiermark
Gemeinden für frauenfreundliches Engagement ausgezeichnet
Der Wettbewerb „Zukunftsgemeinde Steiermark widmete sich 2023 dem Motto „Frauen stärken – Lebensräume schaffen“.
September 2023
Steiermark
Gleichstellungsmanagement wird in die Regionen ausgerollt
Nach einem erfolgreichen Projekt in Liezen und der Oststeiermark wird das Projekt landesweit ausgerollt.
August 2023
Kommunalpolitik
Bürgermeisterinnentreffen als starkes Zeichen für Frauen in der Politik
von
Eva Krczal
Anfang Juli 2023 kamen die österreichischen Bürgermeisterinnen zu ihrem alljährlichen Treffen zusammen.
Juni 2023
Vernetzung
Gesucht: Mehr Frauen für die Kommunalpolitik
In Berlin fand der erste Bürgermeisterinnenkongress mit Vertreterinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz statt.
Mehr Artikel laden