Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit werden ausgebaut
„Mit der Schaffung von Kompetenzzentren reduzieren wir den Verwaltungsaufwand der Gemeinden erheblich und helfen so dabei, wichtige Ressourcen zu sparen. Durch Kompetenzzentren lassen sich Prozesse und Abläufe, welche sich in vielen oder sogar allen Gemeinden ähneln, an einem Ort bündeln und zentral abarbeiten“, erläutert Landesrat Daniel Fellner. „Das verringert den Aufwand in der Verwaltung in jeder einzelnen Gemeinde um ein Vielfaches.“
Mit diesem Schritt baue man zudem die Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit noch weiter aus. „Diese Bündelung unserer Stärken trägt schlussendlich auch dazu bei, unsere Gemeinden in Kärnten fit für die Zukunft zu machen“, so Fellner.
Der Regierungsbeschluss zum neuen Gesetzesentwurf erfolgte bereits, wodurch die Weichen gestellt sind, wie Fellner betont. Nun wird dieser Gesetzesentwurf in den Landtag eingebracht.