Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Hermann Glettler
Kommunale Sommergespräche

Ein Bischof zum Aufwärmen und Europa am Prüfstand

Am zweiten Tag der Kommunalen Sommergespräche ging es um die großen Linien. Gemeinden sind keine Zuschauer, sondern Teil des Spiels.
von Hans Braun
Thomas Schäfauer
Nahaufnahme

Vom Spitzensport zur Gemeindespitze

Thomas Schäfauer war Skibob-Profi. Heute gestaltet er die Gemeinde Seeboden mit Disziplin, Teamgeist und Sinn für Farben.
von Andreas Hussak

April 2024

  • Symbolbild: Bürgermeisterin
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister sehen finanzielle Lage als größtes Problem

    Eine Studie zeigt, wo anzusetzen ist, um mehr Frauen und junge Menschen in die Gemeindepolitik zu bringen.

April 2024

  • Symbolbild für einen Menschen, der einen Fehler gemacht hat und auf den alle zeigen
    Kommunalpolitik

    Wenn Bürgermeister Fehler machen

    von Sotiria Peischl
    Immer wieder stehen Gemeindechefs in der Kritik. Wie geht man mit Druck um? Und wie reagiert man, wenn man etwas falsch gemacht hat?

April 2024

  • Symbolbild "schweigende Mehrheit"
    Kommunalpolitik

    Das Schweigen der Mehrheit überwinden

    von Helmut Reindl
    Während eine kleine Minderheit oft lautstark auf ihre Anliegen aufmerksam macht, bleibt eine große Gruppe still und ist für die Politik kaum erreichbar.

März 2024

  • Christian Samwald, Rupert Dworak und Peter Spicker
    Kommunalpolitik

    Rupert Dworak tritt zurück

    Der Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes, wird am 11. Mai sein Bürgermeisteramt zurücklegen.

März 2024

  • junge Menschen diskutieren
    Europa

    Jungpolitiker gesucht: AdR schreibt YEP-Netzwerk aus

    Interessierte Nachwuchsfunktionäre bis 35 Jahre können sich bis 19. April bewerben.

März 2024

  • Symbolbild Bürgermeisterin
    Frauentag

    Bürgermeisterinnen noch immer klar in der Unterzahl

    Ein Gleichstellungsindex zeigt, dass es in größeren Orten mehr Frauen im Gemeinderat gibt als in kleinen.

März 2024

  • Stefan Zimper
    Nahaufnahme

    Kein Sprung ins kalte Wasser

    von Hans Braun
    Im südlichen Niederösterreich ist eine neue Generation von Bürgermeistern aktiv. Stefan Zimper in Bad-Fischau ist einer davon.

März 2024

  • Johannes Pressl im Gespräch mit KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun.
    Kommunalpolitik

    „Als Politiker bist du für die Menschen da, sonst bist du kein Politiker“

    von Hans Braun
    Der neue Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, Johannes Pressl, über seine Pläne.

Februar 2024

  • Bundesvorstand des Gemeindebundes
    Gemeindebund

    „Einbinden, aber nicht einmischen“

    von Hans Braun
    Der Bundesvorstand des Gemeindebundes tagte in Wien. Neben der Wahl des neuen Präsidenten wurde auch eine Resolution beschlossen.

Februar 2024

  • Johannes Pressl
    Kommunalpolitik

    Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl im Videotalk

    von Hans Braun
    Im vier Clips stellt der neue Chef der kommunale Interessensvertretung seine Pläne vor.

Februar 2024

  • Andrea Kaufmann und Erwin Dirnberger
    Kommunalpolitik

    „Flexibilität ist sicher das Um und Auf für den Job“

    von Sotiria Peischl
    Wie die beiden Vizepräsidenten des Gemeindebundes, Andrea Kaufmann und Erwin Dirnberger, die letzten Monate erlebt haben.

Februar 2024

  • Andrea Feichtinger-Sacherer
    Kommunalpolitik

    Mit Baby im Amt

    von Sotiria Peischl
    Ein Beispiel aus Kärnten zeigt, welche Schwierigkeiten es für Bürgermeisterinnen gibt, wenn sie Mutter werden.

Februar 2024

  • Hannes Pressl
    Kommunalpolitik

    Mit Herz, Hirn und starker Stirn

    von Helmut Reindl
    Wie der neue Präsident des Gemeindebundes, Johannes Pressl, in die Politik kam, wie er Social Media nutzt und warum er keinen Alkohol trinkt.

Februar 2024

  • Nicole Eder
    Nahaufnahme

    Die Einheimische mit Herz für Zweitheimische

    von Andreas Hussak
    Nicole Eder hat den ersten Sternenparks Österreichs verwirklicht und es geschafft, dass Steinbach am Attersee Teil der Kulturhauptstadt-Region wurde.

Februar 2024

  • Politikwissenschaftler Peter Filzmaier im Gespräch mit KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun
    Kommunalpolitik

    Wie Gemeinden erfolgreich durch ein intensives Wahljahr navigieren

    von Hans Braun
    Peter Filzmaier im KOMMUNAL-Gespräch über die Herausforderungen, denen sich Gemeindefunktionäre im Superwahljahr stellen müssen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten