Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
Interview
„Demokratie braucht Zeit“
Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von
Helmut Reindl
Dezember 2023
Politik
Aus für Amtsgeheimnis nun fix
Die SPÖ stimmt dem Gesetzesentwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz nach langen Verhandlungen zu. Der Gemeindebund begrüßt die Einigung.
Dezember 2023
Porträt
Sonja Ottenbacher: Eine Vorkämpferin nimmt Abschied
von
Hans Braun
Nach der Salzburger Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2024 wird die langjährige Bürgermeisterin von Stuhlfelden ihr Amt abgeben.
Dezember 2023
Nahaufnahme
„Bürgermeisterin ist ein Vollzeitjob“
von
Andreas Hussak
Mit 31 Jahren ist Bianca Fürst seit Kurzem Gemeindechefin im niederösterreichischen Hochwolkersdorf.
Dezember 2023
Kommunalpolitik
Neues Statut für Gemeindebund
Bei einer Sitzung des Bundesvorstandes wurde der Fahrplan für die Wahl eines neuen Präsidenten festgelegt.
November 2023
Kommunalpolitik
SPÖ präsentierte Masterplan für den ländlichen Raum
Menschen sollen unabhängig von ihrer Postleitzahl Arbeitsplätze und Kinderbetreuungseinrichtungen in ihrer Nähe finden, so SPÖ-Chef Babler.
November 2023
Vorarlberg
Wenn Bürgermeister und Vize gleichzeitig zurücktreten
In der Gemeinde Sulzberg legten die beiden Spitzenmandatare ihre Ämter nieder. Für einen solchen Fall gibt es keine Regelung.
November 2023
Kommunalpolitik
Wie man Junge aus der Politik vergrault
„Wir brauchen mehr Junge in der Politik,“ lautet eine Forderung, über die weitestgehend Konsens herrscht. Doch wehe, wenn sie wirklich kommen.
November 2023
Gleichstellung
Warum gibt es so wenige Frauen in der Kommunalpolitik?
von
Eva Schubert
Eine Studie aus Südtirol zeigt, woran es hapert und wo man(n) ansetzen kann
November 2023
Tirol
Auf dem Weg zur Rettung des Tiroler Gemeindeverbandes
von
Hans Braun
Karl-Josef Schubert erläutert, wie die Interessensvertretung nach dem GemNova-Debakel neu aufgestellt wird.
November 2023
Eindrücke
Spanien: Zwischen „Tapas“ und „Flamenco“
von
Andreas Steiner
Eine Gemeindebund-Delegation erkundete spanische Städte und Gemeinden. Eine Reise voller Kultur und kommunalem Austausch.
November 2023
Nahaufnahme
Bürgermeister im 15-Minuten-Dorf
von
Andreas Hussak
Stefan Salzmann ist Bürgermeister von St. Paul im Lavanttal, wo alles, was man braucht, fußläufig erreichbar ist.
November 2023
Kommunalpolitik
Jungbürgermeister tauschen sich aus
von
Eva Schubert
Gemeindechefs und -chefinnen unter 40 Jahren diskutierten über Nachwuchsförderung, Bürgerbeteiligung sowie Führen in Zeiten von Personalmangel.
Oktober 2023
Neue Regeln
Informationsfreiheit und Transparenz im europäischen Vergleich
von
Daniela Fraiss
Ein Blick über die Grenzen zeigt, dass zentrale Transparenzplattformen nicht gang und gäbe sind.
Oktober 2023
Europa
Die Zukunft der Kohäsionspolitik gestalten
von
Hans Braun
Die 21. Europäische Woche der Regionen und Städte wurde unter reger Beteiligung junger Menschen abgehalten.
Oktober 2023
Europa
Jetzt um Preis für kreative Politik bewerben
Die „Innovation in Politics Awards“ zeichnen europäische Changemaker aus, die bereit sind neue Wege zu gehen. Bewerbung bis 3.12. möglich.
Mehr Artikel laden