Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Kommunalpolitik
Vom Rathaus ins Bundeskanzleramt
Noch nie hatten so viele Regierungsmitglieder ihre Wurzeln in der Kommunalpolitik.
Kommunalpolitik
So will die Regierung Gemeinden stärken
Die Bundesregierung bekräftigt, Gemeinden angesichts der derzeit schwierigen finanziellen Lage gezielt zu unterstützen.
November 2023
Nahaufnahme
Bürgermeister im 15-Minuten-Dorf
von
Andreas Hussak
Stefan Salzmann ist Bürgermeister von St. Paul im Lavanttal, wo alles, was man braucht, fußläufig erreichbar ist.
November 2023
Kommunalpolitik
Jungbürgermeister tauschen sich aus
von
Eva Schubert
Gemeindechefs und -chefinnen unter 40 Jahren diskutierten über Nachwuchsförderung, Bürgerbeteiligung sowie Führen in Zeiten von Personalmangel.
Oktober 2023
Neue Regeln
Informationsfreiheit und Transparenz im europäischen Vergleich
von
Daniela Fraiss
Ein Blick über die Grenzen zeigt, dass zentrale Transparenzplattformen nicht gang und gäbe sind.
Oktober 2023
Europa
Die Zukunft der Kohäsionspolitik gestalten
von
Hans Braun
Die 21. Europäische Woche der Regionen und Städte wurde unter reger Beteiligung junger Menschen abgehalten.
Oktober 2023
Europa
Jetzt um Preis für kreative Politik bewerben
Die „Innovation in Politics Awards“ zeichnen europäische Changemaker aus, die bereit sind neue Wege zu gehen. Bewerbung bis 3.12. möglich.
Oktober 2023
Transparenz
Amtsgeheimnis wird abgeschafft
Kleine Gemeinden werden von der „proaktiven“ Veröffentlichungspflicht ausgenommen, müssen aber bei Anfragen Auskunft geben.
Oktober 2023
Nahaufnahme
Doppelführung für das Energiedorf
von
Andreas Hussak
Bernd Strobl ist gleichzeitig Bürgermeister und Amtsleiter im südburgenländischen Ollersdorf.
September 2023
Kommunalpolitik
188 Gemeindechefs sind unter 40 Jahren
Bei einem Treffen in Oberösterreich vernetzen sich Österreichs Jungbürgermeisterinnen und -bürgermeister.
September 2023
Südtirol
16 Parteien kandidieren für den Landtag
Am 22. Oktober 2023 wird gewählt. Um die 35 Sitze bewerben sich insgesamt 488 Kandidaten.
September 2023
Politik
Das waren die Kommunalen Sommergespräche 2023
von
Eva Schubert
,
Andreas Steiner
,
Sotiria Peischl
Europäische Solidarität & wirtschaftliche Resilienz standen dieses Jahr in Bad Aussee auf dem Programm.
September 2023
Informationsfreiheit
Diskussion über Amtsgeheimnis geht weiter
Laut einem nur bekannt gewordenem Gesetzesentwurf sollen nur Gemeinden über 10.000 Einwohner alle Informationen zur Verfügung stellen müssen.
September 2023
Kommunalpolitik
Bürgermeisteramt weiter offen für Rechtsanwälte
von
Mathias Pichler
Ein Gutachten gibt Entwarnung. Es besteht keine Unvereinbarkeit der beiden Funktionen.
September 2023
Nahaufnahme
Der Polit-Profi vom Bodensee
von
Andreas Hussak
„Umsetzen statt immer nur planen!“, ist das Motto von Martin Staudinger, Bürgermeister der Vorarlberger Gemeinde Hard.
August 2023
Kommunalpolitik
Mehr Tempo beim Finanzausgleich gefordert
Die Präsidiumsmitglieder des Österreichischen Gemeindebundes stellen klar, dass es ohne mehr Geld für die Kommunen keinen Abschluss geben wird.
August 2023
Kommunalpolitik
Bürgermeisterinnentreffen als starkes Zeichen für Frauen in der Politik
von
Eva Krczal
Anfang Juli 2023 kamen die österreichischen Bürgermeisterinnen zu ihrem alljährlichen Treffen zusammen.
Mehr Artikel laden