Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl
Gerhard Karner
Interview

„Demokratie braucht Zeit“

Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von Helmut Reindl

Mai 2024

  • Gerhard Obernberger
    Gemeindefinanzen

    „Uns fehlen die Mittel für den laufenden Betrieb“

    Gerhard Obernberger, Bürgermeister von Kremsmünster (OÖ), brauchte Geld für den Kindergarten.

Mai 2024

  • Michael Schwarzmayr
    Gemeindefinanzen

    „Aufgabe ist, den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten“

    Michael Schwarzmayr, Bürgermeister von Mattsee, fürchtet, dass die Gemeinden von Ländern und Bund ganz bewusst ausgehungert werden.

Mai 2024

  • Blick auf Wien
    Kommunalpolitik

    Gemeinden werden transparenter

    Transparency International Austria hat die Websites der 84 bevölkerungsstärksten Gemeinden und Städte Österreichs unter die Lupe genommen.

Mai 2024

  • Michael Häupl
    Im Gespräch

    „Karl Nehammer ist ein Mann des Gesprächs“

    von Wolfgang Rössler
    Der Wiener Altbürgermeister Michael Häupl ist auch im KOMMUNAL-Podcast für die eine oder andere „Wuchtl“ gut.

Mai 2024

  • Schloss Vösendorf
    Kommunalpolitik

    Trotz Kritik: Vösendorfer Bürgermeister gewinnt Absolute

    Die ÖVP von Gemeindechef Hannes Koza setzte sich trotz massiver Vorwürfe klar durch.

Mai 2024

  • pyhra
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister von Pyhra tritt zurück

    Nach heftiger Kritik an seinen Grundstücksgeschäften nimmt Günter Schaubach. Erstmals tritt eine Frau an die Spitze der Gemeinde.

April 2024

  • Rathaus Innbruck
    Stichwahl

    Johannes Anzengruber wird neuer Bürgermeister von Innsbruck

    Der frühere ÖVP-Vizebürgermeister setzte sich klar gegen den grünen Amtsinhaber Georg Willi durch.

April 2024

  • Ein Mann hat kein Geld mehr und zeigt leere Hosentaschen vor
    Entgeltfortzahlung

    Wie lange greift das soziale Netz für Bürgermeister?

    von Martin Huber
    Wenn eine politische Laufbahn abrupt endet, kann es für Gemeindechefs und -chefinnen finanziell schwierig werden.

April 2024

  • Vizebürgermeisterin Monika Teubenbacher-Schriefl, Gemeindebund-Vizepräsidentin Andrea Kaufmann, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bundesratspräsidentin Margit Göll, Ministerin Susanne Raab und Bürgermeisterin a. D. Sonja Ottenbacher
    Frauen an der Gemeindespitze

    Vernetzung stärkt, reicht aber nicht

    von Eva Schubert
    Von 11. bis 12. April fand in Wien zum zweiten Mal die Bundestagung der Bürgermeisterinnen statt.

April 2024

  • Überwindung einer Lücke zu mehr Gehalt
    Salzburg

    Gehaltsplus von fünf Prozent für die Bürgermeister

    Nach 9,7 Prozent zu Jahresbeginn werden die Bezüge mit 1. Juli erneut angehoben.

April 2024

  • Hand dreht einen Würfel und damit ändert einen wütenden Emoji in einen glücklichen Emoji.
    Kommunalpolitik

    Das verdienen die Bürgermeister

    von Martin Huber
    Das Gehalt eines Gemeindechefs hängt vom Bundesland und von der Einwohnerzahl ab.

April 2024

  • Symbolbild: Bürgermeisterin
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister sehen finanzielle Lage als größtes Problem

    Eine Studie zeigt, wo anzusetzen ist, um mehr Frauen und junge Menschen in die Gemeindepolitik zu bringen.

April 2024

  • Symbolbild für einen Menschen, der einen Fehler gemacht hat und auf den alle zeigen
    Kommunalpolitik

    Wenn Bürgermeister Fehler machen

    von Sotiria Peischl
    Immer wieder stehen Gemeindechefs in der Kritik. Wie geht man mit Druck um? Und wie reagiert man, wenn man etwas falsch gemacht hat?

April 2024

  • Symbolbild "schweigende Mehrheit"
    Kommunalpolitik

    Das Schweigen der Mehrheit überwinden

    von Helmut Reindl
    Während eine kleine Minderheit oft lautstark auf ihre Anliegen aufmerksam macht, bleibt eine große Gruppe still und ist für die Politik kaum erreichbar.

März 2024

  • Christian Samwald, Rupert Dworak und Peter Spicker
    Kommunalpolitik

    Rupert Dworak tritt zurück

    Der Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes, wird am 11. Mai sein Bürgermeisteramt zurücklegen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten