Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommentar
Zwischen Verantwortung und Bedrohung
Bürgermeister unter Druck
KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über besorgniserregende Entwicklungen, die letztlich der gesamten Demokratie schaden..
von
Hans Braun
Kommentar
Gestalten trotz Spardrucks
Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl erläutert, wie die derzeit schwierige finanzielle Situation von Bund, Ländern und Gemeinden für Reformen genutzt werden kann.
von
Johannes Pressl
Kommentar
Vom Reden ins Handeln kommen
Gemeindebund-Experte Bernhard Haubenberger über die Reformvorschläge im Regierungsprogramm.
von
Bernhard Haubenberger
April 2024
Gemeinde Digitalisierung
Gratis-Digitalisierungskurse für alle Gemeinden
von
Kathrin Zuber
Gemeindebund-Expertin Kathrin Zuber über die Notwendigkeit der digitalen Kompetenzoffensive.
April 2024
Bauen und Wohnen
Österreich ist schön, oder?
Baukultur ist die Lösung vieler Zukunftsfragen, Es braucht aber Akteure, die etwas Besseres wollen als den heutigen banalen Durchschnitt.
April 2024
Boden
Bund studiert neue Steuern für mehr Bodenschutz
von
Andreas Kreutzer
Ein konkretes Ziel, wie viel verbaut werden darf, ist derzeit vom Tisch. Der Bund hat aber noch andere Überlegungen.
April 2024
Kommentar
Der Einfluss der Experten auf die Politik
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Leiss meint, dass es immer schwieriger wird, auf Basis des Urteils von Fachleuchten zu entscheiden.
April 2024
Boden
Nachhaltige Entwicklung statt ideologischer Träumereien
von
Margit Göll
Bundesratspräsidentin Margit Göll mahnt in der Diskussion über Bodenschutz mehr Realismus ein.
März 2024
Innovation
Im Kampf gegen den Klimawandel sind Smart Cities unverzichtbar
von
Martin Schauder
Von intelligenten Parksystemen bis zu KI-gesteuerter Abfallwirtschaft. Wie Städte die Digitalisierung nutzen können.
Februar 2024
Gemeindeautonomie
Kommunale Selbstverwaltung – wohin geht die Reise?
von
Walter Leiss
Die Kernaufgaben der Gemeinden werden immer häufiger beschnitten. Den Subsidiaritätsgedanken hat man offenbar nicht mehr im Fokus
Dezember 2023
Kommentar
Auch im neuen Jahr gibt es noch viel zu tun
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss über die zahlreichen Herausforderungen, vor denen Gemeinden im Jahr 2024 stehen.
November 2023
Kommentar
Der lange Kampf ums Geld
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Leiss über den neuen Finanzausgleich.
November 2023
Kommentar
Mehr Zeit für die Umsetzung der Eisenbahnkreuzungsverordnung
von
Bernhard Haubenberger
Gemeindebund-Experte Bernhard Haubenberger über eine Novelle die Behörden und Bahnunternehmen hilft.
November 2023
Kommentar
Verwaltung und die Liebe zur Bürokratie
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Leiss erläutert, warum Bürokratieabbau und die Vereinfachung von Verfahren unabdinglich sind.
Oktober 2023
Informationsfreiheitsgesetz
Der Vergleich macht sicher
von
Bernhard Haubenberger
Gemeindebund-Experte Bernhard Haubenberger: Die Information wird zur zur Regel und die Geheimhaltung zur Ausnahme.
Oktober 2023
Kommentar
Kinderbetreuung im Wandel der Zeit
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Leiss erläutert, warum der Gemeindebund gegen einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ist.
September 2023
Meinung
Warum wir soziale Medien brauchen
von
Johannes Pressl
Hannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes, erläutert, welche neue Möglichkeiten sich für Gemeinden durch Social Media erschließen.
August 2023
Kommentar
Die Wiederherstellungsverordnung - ein heißes Eisen für die Landwirtschaft
von
Fabiana Freissmuth
Kritiker sehen durch Vorgaben an (Nicht-)Bewirtschaftung neben Grundrechtseingriffen eine Bedrohung der Versorgung mit heimischen Produkten.
Mehr Artikel laden