Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Michaela Oberlassnig
Nahaufnahme

Frauenpower im Gemeindeamt

Michaela Oberlassnig kam über ihr Engagement für eine Wohnstraße in die Politik. Nun ist sie seit vier Jahren Bürgermeisterin von Feld am See.
von Andreas Hussak
Helmut Mall
Nahaufnahme

„Das Dorf muss noch Dorf bleiben“

Helmut Mall, Bürgermeister von St. Anton am Arlberg, über die Herausforderungen, die sich der Tourismusgemeinde stellen.
von Andreas Hussak
Manfred Sampl
Nahaufnahme

Der Brückenbauer aus dem Lungau

Der Weg von Manfred Sampl zum Bürgermeister von St. Michael im Lundgau und an die Spitze des Gemeindeverbandes.
von Andreas Hussak
Stefan Schmid
Kommunalpolitik

Eine Stadt, wo „Gemeinde“ mit Freude gelebt wird

In Schrattenthal, wo Stefan Schmid Bürgermeister ist, wachsen drei vor 50 Jahren fusionierte Gemeinden erst jetzt richtig zusammen.
von Hans Braun
Christian Sander
Nahaufnahme

Der Bürgermeister mit dem Saxofon

von Andreas Hussak
Georg Rosner
Nahaufnahme

Bürgermeister in der Stadt der Vielfalt

von Andreas Hussak
Manfred Wagner
Nahaufnahme

Bürgermeister der Vielvölkergemeinde

von Andreas Hussak

Juli 2019

  • Maria Skazel
    Kommunalpolitik

    Gemeindemutter im Europadorf

    von Andreas Hussak
    Statt Amtsleiterin wurde Maria Skazel in St. Peter im Sulmtal Bürgermeisterin.

Juni 2019

  • Bürgermeister Lukas Peer
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister im Tal der Liebe

    von Andreas Hussak
    Wie Lukas Peer es schafft, dass in der Tiroler Gemeinde Navis weniger gestritten wird und man sich mehr auf das Lösen von Problemen konzentriert.

Mai 2019

  • Christian Frank, Bürgermeister von Herrnbaumgarten
    Kommunalpolitik

    Der Bürgermeister der "Verruckten"

    von Andreas Hussak
    Christian Frank ist in Herrnbaumgarten Bürgermeister einer Gemeinde, die die Welt mit Humor betrachtet.

April 2019

  • Judith Schilling-Grabher
    Kommunalpolitik

    Die polyglotte Sachpolitikerin

    von Andreas Hussak
    Bei ihrer Arbeit für einen Reiseveranstalter lernte Judith Schilling-Grabher die Welt kennen. Jetzt ist sie Bürgermeisterin im Vorarlberger Bildstein.

April 2019

  • Hannes Heide
    Kommunalpolitik

    „Diese EU-Wahl wird eine Richtungswahl“

    von Hans Braun
    Der Bürgermeister von Bad Ischl, Hannes Heide, kandiert bei der Wahl zum Europäischen Parlament. Beim Thema EU fordert er mehr Sachlichkeit.

März 2019

  • Sonja Ottenbacher und Roswitha Glashüttner
    Kommunalpolitik

    Der Gemeindebund wird weiblicher

    Mit der Salzburgerin Sonja Ottenbacher und der Steirerin Roswitha Glashüttner sind erstmals zwei Frauen im Präsidium vertreten.

März 2019

  • Roswitha Schachinger Bürgermeisterin
    Kommunalpolitik

    „Man muss auf die Menschen eingehen“

    von Andreas Hussak
    Roswitha Schachinger hat die oberösterreichische Gemeinde Wippenham für Jungfamilien attraktiv gemacht.

Februar 2019

  • Johann Habersatter - Bürgermeister
    Kommunalpolitik

    Im Herzen Österreichs

    von Andreas Hussak
    Bürgermeister Johann Habersatter ist schon seit 30 Jahren in der Tourismusgemeinde Untertauern politisch aktiv.

Januar 2019

  • Bürgermeister Artner
    Kommunalpolitik

    "Es darf durchaus ein bissl härter zugehen“

    von Andreas Hussak
    ... "doch man sollte sich immer noch in die Augen schauen können", meint der Herzogenburger Bürgermeister Christoph Artner.

Dezember 2018

  • Bürgermeisterin Sabine Dorner
    Kommunalpolitik

    "Weil ich gerne unter Menschen bin"

    von Andreas Hussak
    Sabine Dorner ist seit Mai 2019 Bürgermeisterin von Winklarn. Ihr Herz gehört der Familien- und Sozialpolitik.

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten