Kommunalpolitik Ein Verband, drei Präsidenten Wie Günther Vallant, Christian Poglitsch und Gerhard Altziebler bei der Führung des Kärntner Gemeindebundes zusammenarbeiten. von Hans Braun Nahaufnahme Vom Spitzensport zur Gemeindespitze Thomas Schäfauer war Skibob-Profi. Heute gestaltet er die Gemeinde Seeboden mit Disziplin, Teamgeist und Sinn für Farben. von Andreas Hussak Nahaufnahme Doppelte Premiere in Mödling Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln. von Andreas Hussak Nahaufnahme Der Bürgermeister von „Woodstock“ In Ort im Innkreis findet das Blasmusik-Festival statt, zu dem alljährlich über 100.000 Besucher kommen. Gemeindechef Walter Reinthaler berichtet, was das für Herausforderungen mit sich bringt. von Andreas Hussak Nahaufnahme Die erste Ortschefin im Montafon von Andreas Hussak Nahaufnahme Frauenpower im Gemeindeamt von Andreas Hussak Nahaufnahme „Das Dorf muss noch Dorf bleiben“ von Andreas Hussak Dezember 2019 Kommunalpolitik „Ich kenne jeden im Ort“ von Julia Pollak Markus Nitzky ist Bürgermeister des burgenländischen Wallfahrtsortes Loretto, der kleinsten Marktgemeinde Österreichs November 2019 Kommunalpolitik Comeback mit mehr Zeit von Andreas Hussak Hilde Gaggl wurde nach ihrer ersten Amtszeit als Bürgermeisterin von Krumpendorf abgewählt, startete dann aber nocheinmal voll durch. Oktober 2019 Kommunalpolitik „Zu wenig Platz, zu viel Plastik“ von Andreas Hussak Wie Kerstin Suchan-Mayr St. Valentin zur plastikfreien Stadt machte und was ihre nächsten Herausforderungen sind. September 2019 Kommunalpolitik Der Förder-Profi aus dem Pinzgau von Andreas Hussak Mit 29 Jahren ist der Jurist Florian Juritsch der derzeit jüngste Bürgermeister Salzburgs. Juli 2019 Kommunalpolitik Gemeindemutter im Europadorf von Andreas Hussak Statt Amtsleiterin wurde Maria Skazel in St. Peter im Sulmtal Bürgermeisterin. Juni 2019 Kommunalpolitik Bürgermeister im Tal der Liebe von Andreas Hussak Wie Lukas Peer es schafft, dass in der Tiroler Gemeinde Navis weniger gestritten wird und man sich mehr auf das Lösen von Problemen konzentriert. Mai 2019 Kommunalpolitik Der Bürgermeister der "Verruckten" von Andreas Hussak Christian Frank ist in Herrnbaumgarten Bürgermeister einer Gemeinde, die die Welt mit Humor betrachtet. April 2019 Kommunalpolitik Die polyglotte Sachpolitikerin von Andreas Hussak Bei ihrer Arbeit für einen Reiseveranstalter lernte Judith Schilling-Grabher die Welt kennen. Jetzt ist sie Bürgermeisterin im Vorarlberger Bildstein. April 2019 Kommunalpolitik „Diese EU-Wahl wird eine Richtungswahl“ von Hans Braun Der Bürgermeister von Bad Ischl, Hannes Heide, kandiert bei der Wahl zum Europäischen Parlament. Beim Thema EU fordert er mehr Sachlichkeit. März 2019 Kommunalpolitik Der Gemeindebund wird weiblicher Mit der Salzburgerin Sonja Ottenbacher und der Steirerin Roswitha Glashüttner sind erstmals zwei Frauen im Präsidium vertreten. März 2019 Kommunalpolitik „Man muss auf die Menschen eingehen“ von Andreas Hussak Roswitha Schachinger hat die oberösterreichische Gemeinde Wippenham für Jungfamilien attraktiv gemacht. Februar 2019 Kommunalpolitik Im Herzen Österreichs von Andreas Hussak Bürgermeister Johann Habersatter ist schon seit 30 Jahren in der Tourismusgemeinde Untertauern politisch aktiv. Januar 2019 Kommunalpolitik "Es darf durchaus ein bissl härter zugehen“ von Andreas Hussak ... "doch man sollte sich immer noch in die Augen schauen können", meint der Herzogenburger Bürgermeister Christoph Artner. Dezember 2018 Kommunalpolitik "Weil ich gerne unter Menschen bin" von Andreas Hussak Sabine Dorner ist seit Mai 2019 Bürgermeisterin von Winklarn. Ihr Herz gehört der Familien- und Sozialpolitik.