Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Cybersicherheit in Gemeinden
Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von
Andreas Hussak
Vorarlberg
Gemeindenahe Gesundheitsangebote werden verstärkt
Ab 2026 werden Community Nurses in das bestehende System der Hauskrankenpflege (HKP) integriert.
Oktober 2022
Gesetzesentwurf
Der Angriff der Windräder auf die Gemeindeautonomie
von
Mathias Pichler
Die geplante Novelle des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes greift in die Widmungskompetenz der Gemeinden ein.
Oktober 2022
Oberösterreich
Jugend-Taxi auch unter der Woche
Die JugendTaxi-App ermöglicht nicht nur jungen Menschen ein sicheres Nachhausekommen, sondern bietet auch den Gemeinden viele Möglichkeiten.
Oktober 2022
Gesundheit
Gemeinden werden demenzfreundlich
Fünf Gemeinden im Wienerwald wollen sich verstärkt auf die Bedürfnisse von Demenz betroffener Personen einstellen.
Oktober 2022
Energie
Massive Preissteigerungen stehen ins Haus
von
Hans Braun
Auf die Bürger werden steigende Gebühren für kommunale Leistungen zukommen.
September 2022
Verkehr
Mobilitätslösung für die letzte Meile
von
Andreas Hussak
Im Mostviertel hilft man einander mit Fahrten- und Shuttlediensten.
September 2022
Verkehr
VCÖ-Mobilitätspreis geht an Vorarlberger Beschlägehersteller
Die Julius Blum GmbH wurde für die Umsetzung eines umfassenden Mobilitätskonzepts für Mitarbeiter ausgezeichnet.
September 2022
Automatisierung
Bäume mittels KI erfassen
Leoben ist die erste Stadt Österreichs, die ihren Baumbestand mittels KI-gestützter Technologie erfasst, analysiert und verwaltet.
September 2022
Kärnten
Ortszentrum als innovativer Begegnungsraum
Bad Kleinkirchheim gewann mit einem Konzept zur Umgestaltung des Ortszentrums den Leuchtturm-Wettbewerb des Kärntner Tourismusreferats.
September 2022
Teuerung
Städtebund fordert Rettungsschirm für Öffentlichen Verkehr
Städte fordern Maßnahmen, damit Öffis leistbar bleiben.
September 2022
Katastrophenschutz
Keine Angst vor Hochwasser mehr
von
Andreas Hussak
Wie sich Kirchberg an der Pielach vor einem hundertjährlichen Flutereignis schützt.
September 2022
Anzeige
Energieeffizienz: Verluste minimieren, Maßnahmen optimieren
Sanierungsmaßnahmen bringen wesentlich mehr, wenn sie im Zuge einer gesamtheitlichen Planung umgesetzt werden.
September 2022
Klimawandel
Akutgefahr bei Extremwetter
Um sich zu schützen, werden Prävention und Eigenvorsorge immer wichtiger.
September 2022
Steuer
Was kann man bei der Kinderbetreuung steuerlich absetzen?
von
Ursula Stingl-Lösch
Gemeinden haben mehrere Möglichkeiten, Kinderbetreuung anzubieten.
September 2022
Naturschutz
Gemeinden aktiv für Insektenvielfalt
In vier Pilotgemeinden wird gezeigt, wie kommunaler Biodiversitätsschutz in der Praxis funktioniert.
September 2022
Energie
Mammutaufgabe Erneuerbare-Wärme-Gesetz?
von
Mathias Pichler
Die Umstellung auf erneuerbare Heizformen wird auch die Gemeinden massiv betreffen.
Mehr Artikel laden