Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Cybersicherheit in Gemeinden
Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von
Andreas Hussak
Vorarlberg
Gemeindenahe Gesundheitsangebote werden verstärkt
Ab 2026 werden Community Nurses in das bestehende System der Hauskrankenpflege (HKP) integriert.
September 2022
Anzeige
Energie- und Klimakrise treffen sich trotz Corona an der Eisbahn – geht das?
Das Serviceangebot für AST Mieteisbahnen basiert auf mehreren „energierelevanten“ Säulen.
September 2022
Steiermark
Förderung für Naturgefahren-Check
Das Land Steiermark unterstützt Gemeinden dabei, sich gegen Naturkatastrophen zu wappnen.
September 2022
Niederösterreich
100.000 Euro für Schulhöfe und Spielplätze
Zehn Gemeinden erhalten Unterstützung. Bewerbung noch bis 24. Oktober möglich.
September 2022
Energiekrise
Bürgermeister erwarten dunkle Zeiten
KOMMUNAL hat Gemeindechefs und Amtsleiter zu den steigenden Energiekosten der Gemeinden befragt.
September 2022
Blick über die Grenzen
Energiesparen auf japanische Art
Nach der Katastrophe von Fukushima wurde unter dem Slogan „Setsuden“ eine nationale Energiesparbewegung ins Leben gerufen.
September 2022
Energiekrise
Wo Gemeinden Energie sparen können
Die Reduzierung des Strom- und Gasverbrauchs ist ein Gebot der Stunde.
September 2022
Niederösterreich
Kindergärten werden für Zweijährige geöffnet
In Niederösterreich soll es künftig kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter sechs Jahren geben.
September 2022
IT-Sicherheit
Cyberangriff auf Feldbach
Die Gemeinde weigert sich, Lösegeld an Hacker zu bezahlen. Experten versuchen jetzt, Daten wieder freizubekommen.
September 2022
Schule
Was muss Bildung von morgen können? Alles!
Der Bildungsexperte Andreas Salcher sprach bei den Kommunalen Sommergesprächen über notwendige Veränderungen.
August 2022
Best-practice
Judenburg zeigt, wie Energiesparen geht
von
Eva Schubert
Die Stadt im Murtal ist schon seit Jahren Vorreiterin, wenn es darum geht, Energie effizient einzusetzen.
August 2022
Oberösterreich
Gebühren werden nicht erhöht
Mindestgebühren für Wasser und Kanal bleiben in Oberösterreichs Gemeinden 2023 stabil.
August 2022
Anzeige
Gemeinden machen Schulwege sicher
Stationäre Mess-Säulen im Nahbereich von Schulen und an neuralgischen Punkten sorgen für Sicherheit.
August 2022
Energiekrise
Deutschland: Öffentliche Gebäude nur auf 19 Grad heizen
Die Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um Energie zu sparen. Auch auf Privatleute kommen Einschränkungen zu.
August 2022
Vorarlberg
Verkehrssicherheit in Ortszentren soll erhöht werden
Land Vorarlberg und Gemeinden wollen bauliche Maßnahmen auf Landesstraßen setzen.
August 2022
Oberösterreich
Neue Meldepflichten für Hundehalter
Mit 1. September tritt eine Novelle zum oö. Hundehaltegesetz in Kraft. Änderungen bei der Haftpflichtversicherung müssen bei der Gemeinde gemeldet werden.
Mehr Artikel laden