Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Sinnvolle Investitionen
Großprojekte: Endstation Volksbefragung
Ja/Nein-Fragen erschweren die sachliche Information und führen zu Emotionalisierung - wie in Kärnten, als über Windkraftnutzung abgestimmt wurde.
Vorarlberg
Das erste Bundesland mit einem regionalem Bildungsmonitoring
Untersucht wurde, wie sich gesetzte Maßnahmen auf den Bildungserfolg auswirken.
Februar 2023
Stadtentwicklung
Wie Waidhofen den Handel belebt hat
von
Helmut Reindl
Mit einem Projekt zur Zentrumsentwicklung hat es die Stadt geschafft, der Abwanderung von Geschäften Einhalt zu bieten.
Februar 2023
Kärnten
Fokus auf gemeinde- und sportartenübergreifende Sportanlagen
Der Sportstättenleitplan des Landes Kärnten soll dazu führen, dass Anlagen energieeffizienter werden.
Februar 2023
Oberösterreich
Pilotprojekt für krisensichere Wasserversorgung
Photovoltaikanlagen und Stromspeicher werden gefördert, um Energieversorgung sicherzustellen.
Februar 2023
Verkehr
Online-Handel führt zu mehr Gütertransporten in den Städten
Welchen Maßnahmen sinnvoll sind, um den Verkehr zu reduzieren.
Februar 2023
Vergabe
Wie Baden ein Mobilitätspaket umgesetzt hat
von
Andreas Hussak
Die Vergabe einer Dienstleistungskonzession bringt Rechtssicherheit für die Stadt.
Februar 2023
Kärnten
„Wasserverband Kärnten“ kurz vor Gründung
Wasserversorgungsoll im Zentralraum im Krisenfall gesichert werden.
Februar 2023
Oberösterreich
Europa-Abgeordnete informieren sich über Smart Villages
Eine Arbeitsgruppe besuchte die „Paris wir kommen“-Gemeinde Ottensheim.
Februar 2023
Verkehr
Alkolocks bremsen Trinker aus
In Fahrzeuge eingebaute Sperren sorgen dafür, dass sich der Motor erst dann starten lässt, wenn eine Atemprobe abgegeben wurde.
Februar 2023
Mobilität
Einreichungen für den Österreichischen Verkehrssicherheitspreis gesucht
Beim diesjährigen „Aquila“ gibt es erstmal Kategorien für Gemeinden verschiedener Größe.
Februar 2023
Tirol
Gemeindekooperationspreis geht in den Bezirk Reutte
Planungsverbandskoordinatoren betreuen übergreifend administrative Arbeiten, Projektanbahnung und Fachgespräche mit den jeweiligen Gemeinden.
Februar 2023
Award
Nachhaltigste Wasserprojekte Österreichs gesucht
Beim Neptun Staatspreis für Wasser kann auch dieses Jahr wieder für Projekte aus Gemeinden gevotet werden.
Februar 2023
Kärnten
Villach holt sich zum zweiten Mal e5-Krone
Auszeichnung für Begrünung in der Innenstadt im „Schwammstadt-Prinzip“.
Februar 2023
Steiermark
Land fördert PV-Ausbau auf Dächern von Gemeindegebäuden
für den Umbau von Dächern und die Umrüstung elektrischer Anlagen gibt es Geld.
Februar 2023
Kommentar
Wer anschafft, muss auch zahlen
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Leiss stellt klar, dass ein Ausbau der Kinderbetreuung auch finanziert werden muss.
Februar 2023
Landwirtschaft
Phosphat aus Klärschlamm gewinnen
von
Franz Oswald
Der für die Herstellung von Dünger wichtige Nährstoff muss importiert werden, kann aber auch aus Abwasser gewonnen werden.
Mehr Artikel laden