
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion besuchten unter anderem das neue Kulturzentrum in Ischgl.
Oberösterreich begutachtete Tiroler Dorferneuerung
Der oberösterreichische Gemeindereferent Agrarlandesrat Max Hiegelsberger besuchte mit Experten des Landes und interessierten Architekten Tirol. Ziel der Exkursion war, Informationen über Aufgabengebiete und Arbeitsweise der Dorferneuerung des Landes Tirol zu gewinnen. Weiters wollte die Delegation vor Ort Einblicke in erfolgreiche Projekte nehmen sowie im Rahmen dieses „Dialogforums Oberösterreich & Tirol“ persönliche Kontakte und fachlichen Austausch zu pflegen.
Unter Führung eines Teams der Tiroler Dorferneuerung besuchte die elfköpfige Delegation das neue Kulturzentrum in Ischgl, das vor Kurzem offiziell eröffnete Dorfzentrum Fließ sowie das Kinderbetreuungszentrum in Inzing.
Der Tiroler Landesrat Johannes Tratter: „Wenn es um Perspektiven des ländlichen Raumes geht – ein immer wichtigeres Thema – spielen Architekturwettbewerbe für kommunale Einrichtungen der Gemeinden und Impulse zur Ortskernrevitalisierung eine große Rolle. Ich freue mich, dass unsere Arbeit auch außerhalb der Landesgrenzen Beachtung findet!“
Das Interesse des Landes Oberösterreich, best practice Beispiele anderer Bundesländer kennenzulernen, führte über die Homepage des Landes nach Tirol. Landesrat Hiegelsberger: „Dorferneuerung heißt lebendige Dörfer in allen Regionen. Die Aufgabenstellungen sind in Tirol und Oberösterreich die gleichen; die Lösungsansätze unterschiedlich. Wir konnten uns durch den Besuch der drei Gemeinden ein perfektes Bild von den Wirkungen der Dorferneuerung mit ihren moderierten Prozessen machen.“