Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalwirtschaft
Artikel, die sich mit Wirtschaftsthemen in Gemeinden beschäftigen.
Kommunalwirtschaft
Entwicklung der Verkaufsflächen: Rückgang mit Lichtblicken
Die Verkaufsflächen in Österreichs Innenstädten bleiben stabil, doch Leerstände nehmen zu. Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen.
Bauen & Wohnen
Erfolgreiche Vergabe der Prozessfinanzierung zum Baukartell
Die Vereinbarung steht allen Gemeinden und kommunalen Unternehmen offen, die eine Grundsatzvereinbarung mit der BBG abgeschlossen haben.
Einkaufen am Land
Gemeindebund möchte neue Öffnungszeiten für digitale Nahversorger
Präsident Johannes Pressl fordert, dass digitale Möglichkeiten nicht an veralteten Regulierungen scheitern scheitern dürfen.
Februar 2023
Geldwirtschaft
Regionalwährungen – welches Geld außer dem Euro in Österreich noch im Umlauf ist
von
Eva Schubert
Zahlreiche Gemeinden geben Gutscheine aus, die der regionalen Wirtschaft helfen sollen. Was sind die Vor- und Nachteile?
Februar 2023
Stadtentwicklung
Wie Waidhofen den Handel belebt hat
von
Helmut Reindl
Mit einem Projekt zur Zentrumsentwicklung hat es die Stadt geschafft, der Abwanderung von Geschäften Einhalt zu bieten.
Februar 2023
Kommunalwirtschaft
Nahversorgung im ländlichen Raum
von
Jutta Sehic
Corona hat die Versorgungslage noch verschärft, aber auch das Potential alternativer Nahversorgungsmodelle verdeutlicht.
Januar 2023
Salzburg
Nahversorgerförderung wird verlängert
Angeboten wird die Unterstützung des Landes unter anderem in Form eines jährlichen Zinszuschusses.
Januar 2023
Prognosen
Wirtschaft kommt erst 2024 wieder in Fahrt
von
Hans Braun
WIFO und IHS erwarten, dass die Wirtschaftsleistung in den nächsten Monaten noch zurückgeht.
November 2022
Fremdenverkehr
„Gemeinden und Tourismusverantwortliche müssen eng zusammenarbeiten“
von
Hans Braun
Andreas Haid, Bürgermeister von Mittelberg im Kleinwalsertal, über die Herausforderungen für die Tourismuswirtschaft.
Oktober 2022
Vorarlberg
Auch Kleingemeinden kooperieren
Die Gemeinden Dünserberg und Düns errichten einen gemeinsamen Bauhof.
Oktober 2022
Burgenland
Neue interkommunale Businessparks geplant
In jedem burgenländischen Bezirk werden strategisch wichtige Standorte definiert.
Oktober 2022
Skandal
Baukartell - Welche Schadenersatzansprüche Gemeinden stellen können
von
Alexander Klausner
Das größte Kartell der Zweiten Republik hat Kommunen und öffentliche Unternehmen enorm geschädigt.
Oktober 2022
Vergabe
Wie Gemeinden mit Preissteigerungen umgehen können
Checklisten, was vor und nach der Beauftragung gemacht werden kann, sowie ein Webinar sollen helfen, mit den Teuerungen umzugehen.
September 2022
Studie
Österreichs baukulturelles Erbe als Wirtschaftsfaktor
Warum die Erhaltung historischer Gebäude nicht nur aus ästhetischen und touristischen Gründen wichtig ist.
September 2022
Kärnten
Ortszentrum als innovativer Begegnungsraum
Bad Kleinkirchheim gewann mit einem Konzept zur Umgestaltung des Ortszentrums den Leuchtturm-Wettbewerb des Kärntner Tourismusreferats.
September 2022
Energie
Raus aus Öl und Gas! Und dann?
von
Walter Leiss
Gemeindebund-Generalsekretär Leiss schlägt vor, in die Entwicklung von Biogasanlagen zu investieren.
August 2022
Teuerung
Wo Gemeinden Strom sparen können
Kommunen haben eine wichtige Vorbildfunktion, wenn es darum geht, die Bevölkerung zum Energiesparen zu motivieren.
Juli 2022
Kärnten
Förderung für Regionalmuseen
Förderungsberechtigt sind Rechtsträger von regionalen Museen, die von Gemeinden betrieben werden oder an denen eine Gemeinde beteiligt ist.
Mehr Artikel laden