
Die Gruppengrößen sollen verkleinert werden.
© lordn - stock.adobe.com
Niederösterreich
Kindergärten werden für Zweijährige geöffnet
In Niederösterreich soll es künftig kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter sechs Jahren, eine flächendeckende Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe, kleinere Gruppengrößen, mehr Fachkräfte und weniger Schließtage geben.
Das Kinderbetreuungspaket basiert auf fünf Eckpunkten:
- Kindergarten für Kinder ab zwei Jahren
Damit soll die für Eltern oftmals herausfordernde Lücke zwischen dem Ende der zweijährigen Karenzzeit und dem Start in den Kindergarten geschlossen werden. - Kostenlose Vormittagsbetreuungs-Angebote für alle Kinder unter 6 Jahren
Das betrifft nicht nur den Kindergarten, sondern auch die Kleinkinderbetreuung - Flächendeckendes Nachmittagsangebot in Wohnortnähe
Dazu sollen vor allem Gemeindekooperationen intensiviert werden, um eine Betreuung bereits ab dem ersten Kind in Reichweite zum Wohnort anbieten zu können. - Kleinere Gruppen und persönlichere Betreuung
Durch kleinere Gruppengrößen in den Kindergärten und zusätzliche Fachkräfte soll bei allen Kleinkinderbetreuungen eine bessere Betreuung für unsere Kleinsten ermöglicht werden. - Weniger Schließtage in den Kindergärten
Ab den nächsten Sommerferien im Jahr 2023 weren die gesetzlichen Schließtage der Kindergärten von drei auf eine Woche reduziert.
Land und Gemeinden investieren
„Dafür werden Land und Gemeinden in den nächsten Jahren viel Geld investieren, viel planen und bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Präsentation des Pakets. „Wir werden für Familien eine enorme Kraftanstrengung leisten. Wir starten damit jetzt und haben uns eine flächendeckende Umsetzung in den nächsten fünf Jahren zum Ziel gesetzt. Dafür nehmen wir bis 2027 mehr als 750 Millionen Euro zusätzlich in die Hand – das ist mehr als jedes andere Bundesland. Eine enorme Kraftanstrengung für Land und Gemeinden, zum Wohle unserer Familien.“