
Burgenland
Infos zu Erneuerbare Energiegemeinschaften
Neudörfl sei in mehrerlei Hinsicht Vorbild bezüglich Klimaschutz, erklärt Bürgermeister Dieter Posch. Beispielsweise sei der Ausstieg von fossilen Brennstoffen aus sämtlichen öffentlichen Gebäuden gelungen. „Die Gemeinde deckt den Bedarf mit Fernwärme“, sagt Posch. Nun wurde auch der Prozess zur Gründung einer Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft gestartet.
Unterstützung für Gemeinden bei Klimaprogrammen
Ziel der Forschungs- und Innovations GmbH sei es, burgenländische Gemeinden und Unternehmen bei der Umsetzung von Klima- und Umweltprogrammen zu unterstützen, erläutert Geschäftsführer Martin Zloklikovits. Und Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland erklärt: „Wir bieten für Gemeinden ein Webinar zum Thema ,Kommunale Energieerzeugung im Rahmen von Erneuerbaren Energiegemeinschaften‘ an.“ Zielgruppen sind die burgenländischen Gemeindevertreterinnen und -vertreter. Für das Webinar konnten eine Reihe an Expertinnen und Experten gewonnen werden, die das Thema Erneuerbare Energiegemeinschaften aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten werden.
Die Anmeldung zu dem rund eineinhalbstündigen Webinar ist über die Homepage der Akademie Burgenland möglich.