Ganztägige Schulangebote sind für die Gemeinden in mehrfacher Weise eine Herausforderung.
Aufgabenreform und eine Diskussion über einen Steuerwettbewerb dominierten die Podiumsdiskussion.
Familienministerin Sophie Karmasin hat von ihren Plänen Abstand genommen.
Am 23. September findet der erste österreichische FM-Day im Park Hyatt Vienna statt.
Jährlich werden rund 700 Mio. Euro in den Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung investiert.
Fehler bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen können Gemeinden teuer zu stehen kommen.
Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden der Austrian Power Grid, Ulrike Baumgartner-Gabitzer.
Gemeindebund-Chef Mödlhammer freut sich, dass die Experten bemerken, dass die Gemeinden Schulden abgebaut haben.
Engagement in Vereinen ist enorm beliebt.
Kommunalkredit-Boss Alois Steinbichler zum zehnten Geburtstag der Kommunalen Sommergespräche.
Das Projekt „Zukunftsorte braucht das Land“ will innovative Gemeinden vor den Vorhang holen.
Gemeinden sehen immer wieder mit Abmahnschreiben konfrontiert, sie hätten Urheberrechte verletzt.