Falb-Meixner, Steindl und Vihanek
Werner Falb-Meixner vom Verein zur Förderung der burgenländischen Gemeinden, Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl und Bürgermeister Franz Vihanek aus Gattendorf

Gemeinden zur Zusammenarbeit motivieren

19. Mai 2015
Das Land Burgenland hat einen Leitfaden herausgebracht, der Beispiele erfolgreicher interkommunaler Kooperationen vorstellt und Gemeinden motivieren soll, die Zusammenarbeit untereinander zu intensivieren.

Der Leitfaden wird an alle burgenländischen Gemeinden verschickt. Gemeindereferent Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl: „Mein Tipp an alle interessierten Kommunen: Einfach im genannten Gemeindeamt anrufen und sich erkundigen … so kommen die Leut´ zusammen. Im Sinne des Mottos „Gemeinsam statt einsam!“



Präsentiert wurden auch jüngste Kooperationsprojekte. So haben sich die Gemeinden Gattendorf, Edelstal, Halbturn, Mönchhof, Neudorf, Nickelsdorf und Potzneusiedl zusammengeschlossen, um gemeinsam ihr Facilitymanagement - also die Verwaltung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen - zu betreiben. Der Bürgermeister von Gattendorf, Franz Vihanek, rechnet mit Einsparungen in der Gebäudebewirtschaftung, in der Fuhrparkverwaltung und im Energiemanagement.



Die Gemeinden Purbach, Donnerskirchen und Schützen am Gebirge haben wiederum gemeinsam Bauvorhaben ausgeschrieben, sagt der Obmann des Vereins zur Förderung der burgenländischen Gemeinden, Werner Falb-Meixner. So konnte beispielsweise bei Straßenbauprojekten viel Geld gespart werden.

Schlagwörter