Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Land & Leute
Kommunalpolitik
Das Vertrauen der Menschen wird oft zur Bürde
Sonja Ottenbacher, langjährige Bürgermeisterin und Psychotherapeutin, über die Belastungen, die Gemeindechefs ausgesetzt sind.
von
Hans Braun
Role Models im Spiegel
Vom „Traumschiff“ zurück in die Steiermark
Mit 23 Jahren wurde Sonja Skalnik Hoteldirektorin auf einem Kreuzfahrtschiff. Heute ist sie Finanzstadträtin in Feldbach.
Kommunalpolitik
Bürgermeister unter Druck: Vertrauenspersonen mit Grenzen
Hohe Erwartungen, begrenzte Mittel: Gemeindechefs stemmen Verantwortung – bis zur Belastungsgrenze und darüber hinaus.
von
Hans Braun
Juni 2023
Nahaufnahme
Vom Bauernbub zum Bürgermeister
von
Andreas Hussak
Was der 35-jährige Benedikt Singer als Nachfolger von Georg Dornauer als Gemeindechef von Sellrain vorhat.
Juni 2023
Nahaufnahme
Null Toleranz bei Ungerechtigkeit
von
Andreas Hussak
Réka Fekete ist die erste Frau an der Spitze der Marktgemeinde Au am Leithaberge, und sie ist dabei, mit Missständen im Ort aufzuräumen.
April 2023
Nahaufnahme
Die Brückenbauerin aus Bruck an der Mur
von
Andreas Hussak
Andrea Winkelmeier ging in die Politik, weil es in Bruck keine Nachmittagsbetreuung für Kinder gab.
April 2023
Nahaufnahme
Das beste Urlaubsdorf
von
Andreas Hussak
Bürgermeister Axel Ellmer erklärt, wie es dazu kam, dass Wagrain zu einer der 32 Top-Destinationen der Welt gekürt wurde.
März 2023
Eskalation
Bürgermeister von Florenz greift Klima-Aktivisten an
Stadtchef beendete Beschmierung des Palazzo Vecchio und half bei Reinigungsarbeiten.
März 2023
Nahaufnahme
„Den Ortskern beleben“
von
Andreas Hussak
Die Erhebung von Köttmannsdorf zur Marktgemeinde ist auch eine Anerkennung für das Wirken von Bürgermeister Josef Liendl.
Februar 2023
Urbane Entwicklung
Das städtische Quartier im Wandel
von
Wojciech Czaja
,
Barbara Feller
Funktionalität ist bei Weitem nicht alles, was ein einen Bezirk, ein Grätzel, ein Barrio, eine Hood, ein Veedel oder einen Kiez auszeichnet.
Februar 2023
Nahaufnahme
Frischer Wind für Bad Erlach
von
Andreas Hussak
Bärbel Stockinger ist die erste Frau an der Spitze der Gesundheits- und Wellnessgemeinde Bad Erlach.
Januar 2023
Ungleiches Paar
Friesische Kommunen arbeiten mit Softwareentwicklern aus Irakisch-Kurdistan zusammen
Wie zwei 5.000 Kilometer voneinander entfernte Gemeinschaften einander unterstützen.
Januar 2023
Nahaufnahme
„Sanft die Stadt entwickeln“
von
Andreas Hussak
Victoria Weber bringt ihre Erfahrungen aus der Flüchtlingshilfe in ihre Tätigkeit als Bürgermeisterin von Schwaz ein.
Dezember 2022
Nahaufnahme
Uhudeln statt hudeln
von
Andreas Hussak
Christian Schaberl, neuer Bürgermeister im burgenländischen Eltendorf, über die Sorgen seiner Gemeinde.
November 2022
Niederösterreich
Trauer um Edmund Freibauer
Der frühere Landesobmann des GVV verstarb im 86. Lebensjahr.
November 2022
Nahaufnahme
„Wir ernten heute, was wir gesät haben“
von
Andreas Hussak
Wolfgang Matt ist seit mehr als 30 Jahren in der Gemeindepolitik und seit zwei Jahren Bürgermeister von Feldkirch.
Oktober 2022
Nahaufnahme
Ein Moderator als Ortschef
von
Andreas Hussak
Seine kommunikativen Fähigkeiten kann Lukas Greussing als Bürgermeister von Möggers gut gebrauchen.
September 2022
Oberösterreich
Generationenwechsel im Gemeindebund Oberösterreich
Beim OÖ Gemeindetag übergab Präsident Hans Hingsamer sein Amt an den Bürgermeister der Gemeinde Schlatt, Christian Mader.
Mehr Artikel laden