
Zu den Services gehört auch die Beratung über EU-Fördermöglichkeiten und wie diese zur Umsetzung von im Rahmen der EU-Förderprogramme genutzt werden können.
© NÖ.Regional
Niederösterreich
Kostenlose EU-Beratung für Gemeinden
Die NÖ.Regional begleitet Städte, Gemeinden und regionale Initiativen von der Partnersuche über die Erarbeitung gemeinsamer Themen bis zur Projektumsetzung. Dazu gehört auch die Beratung über EU-Fördermöglichkeiten und wie diese zur Umsetzung ihrer Projekte im Rahmen der EU-Förderprogramme genutzt werden können.
Fünf EU-Beraterinnen und Berater der NÖ.Regional haben das „Know-how“ im Förderwesen und unterstützen Gemeinden bei Fragen zu Förderprogrammen und aktuellen Fördercalls – und zwar von der Projektidee bis zur Förderabwicklung. Gezielt geht die NÖ.Regional als EU-Service Agentur auf Gemeinden zu, um sie bei internationalen Projekten zu beraten und zu unterstützen.
Neue EU-Fachkoordinatorin für die Vernetzung, Abstimmung und Zusammenarbeit
Seit 1. Jänner 2021 gibt es in der NÖ.Regional zusätzlich eine EU-Fachkoordinatorin für die Vernetzung, Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Land NÖ, Europe direct und dem Verbindungsbüro in Brüssel.
Das Team der EU-BeraterInnen der NÖ.Regional steht allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeisterin in NÖ kostenlos und flächendeckend zur Verfügung. Als EU-Service-Agentur unterstützen und beraten sie Interessierte umfassend bei der Suche nach passenden EU-Fördermitteln und bei der Projektumsetzung. Vernetzung und Best-Practice Beispiele aus anderen Kommunen runden das Angebot ab.