Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Staatssekretär Sepp Schellhorn mit Moderatorin Martin Klementin.
Reformpapier

Schellhorn präsentierte 160 Vorschläge zur Entbürokratisierung

Für Gemeinden sollen Melde- und Berichtspflichten entfallen sowie Förderprozesse vereinfacht werden.
von Helmut Reindl
Platzlgespräch mit Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser und Vizekanzler Andreas Babler.
Die „Platzlgespräche“

Kurze Wege, große Themen: Wo Politik und Gemeinde auf Augenhöhe redeten

Ein neues Format zeigte an Gemeindetag, dass gemeinsame Lösungen oft dort entstehen, wo man einander zuhört statt überstimmt.
von Hans Braun

Februar 2025

  • Kommunalpolitik

    10 Tipps für erfolgreiches Onboarding von neuen Gemeinderäten

    von Christian Ebner
    Wie Bürgermeister neuen Funktionsträgern den Einstieg in die politische Arbeit erleichtern können

Januar 2025

  • Dietmar Prammer
    Oberösterreich

    Linz bleibt in roter Hand

    In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt setzte sich der SP-Kandidat Dietmar Prammer klar gegen seinen FP-Herausforderer Michael Raml durch.

Januar 2025

  • Niederösterreich

    Kein Erdbeben bei den Gemeinderatswahlen

    von Helmut Reindl
    In Niederösterreich gewann die FPÖ zwar dazu, die ÖVP behält aber ihre klare Vormachtstellung.

Januar 2025

  • Kommunalpolitik

    Was verdienen Bürgermeister in Österreich in den Bundesländern?

    Die Entlohnung von Gemeindeorganen ist Sache der Länder. Ein Überblick.

Januar 2025

  • Europarat in Straßburg
    Europa

    Unterschiedliche Systeme -Wie werden Gemeinderäte und Bürgermeister gewählt?

    von Andreas Kiefer
    Die Gemeindeautonomie ist fixer Bestandteil Europas und Innovationsmotor.

Dezember 2024

  • Stefan Schmid
    Kommunalpolitik

    Eine Stadt, wo „Gemeinde“ mit Freude gelebt wird

    von Hans Braun
    In Schrattenthal, wo Stefan Schmid Bürgermeister ist, wachsen drei vor 50 Jahren fusionierte Gemeinden erst jetzt richtig zusammen.

Dezember 2024

  • Mann schreit
    Herausforderung

    Bürgermeister in der Rolle zwischen Gestalter und Seelsorger

    von Helmut Reindl
    Zuhören statt Gegenhalten: Der Umgang mit Aggression in der Kommunalpolitik.

Dezember 2024

  • Gerald Poyssl
    Kommunalpolitik

    Gerald Poyssl wird neuer Generalsekretär des Gemeindebundes

    von Hans Braun
    Der 49-jährige Jurist folgt auf Walter Leiss, der in den Ruhestand tritt.

Dezember 2024

  • Mann deutet Nein
    Kommunalpolitik

    Die Kunst des Neinsagens

    von Hans Braun
    Wenn der Bürgermeister vom Freund am Stammtisch zum Entscheider wird, gibt es oft Schwierigkeiten.

Dezember 2024

  • Mann zerstört seinen Computer
    Kommunalpolitik

    Hass-Postings im Internet – wo gibt es Hilfe?

    Wenn man von Hass im Netz betroffen ist, gibt es vielfältige Hilfsangebote.

Dezember 2024

  • Mann steht auf Fels in der Brandung
    Kommunalpolitik

    Bürgermeister - Stabile Anker in stürmischen Zeiten

    von Hans Braun
    Der Mord an einem Gemeindechef hat wieder einmal in Erinnerung gerufen, wie schwierig die Arbeit von Amtsträgern sein kann.

November 2024

  • Jungbürgermeistertreffen in Bludenz
    Kommunalpolitik

    Junge Bürgermeister trafen einander in Bludenz

    von Eva Schubert
    183 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind unter 40 Jahre. Der aktuell jüngste Gemeindechef ist 24 Jahre.

November 2024

  • Christian Sander
    Nahaufnahme

    Der Bürgermeister mit dem Saxofon

    von Andreas Hussak
    Christian Sander wollte eigentlich Musiker werden, doch dann wurde er Banker und Bürgermeister von Kindberg.

Oktober 2024

  • Österreich-Karte
    Kommunalpolitiker am Wort

    Anregungen für die künftige Regierung

    von Petra Stückler
    Die künftige Regierung muss einiges gutmachen, meinen Österreichs Gemeindechefs.

Oktober 2024

  • Politik

    „Mutig in die neuen Zeiten“

    von Hans Braun
    Wenn die Regierungsverhandler keinen Mut zeigen, droht ein „Weiterwurschteln“. 
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten