Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Rainer Praschak und Silvia Drechsler
Nahaufnahme

Doppelte Premiere in Mödling

Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von Andreas Hussak
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl

Mai 2022

  • Fach- und Bildungsreise des Gemeindebundes

    Frankreich: Kommunen unter Druck

    von Andreas Steiner
    Im Mai machte sich eine Delegation des Gemeindebundes auf, um die kommunalen Herausforderungen im EU-Vorsitzland näher kennen zu lernen.

Mai 2022

  • Bagger
    Solidarität

    Gemeinden unterstützen ukrainische Kommunen

    Gemeindebund und Städtebund appellieren, nicht mehr benötigte Gerätschaften und Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

Mai 2022

  • älteres Paar beim LAufen
    Burgenland

    Ein Sportgemeinderat für jede Gemeinde

    Die Sportunion will, dass in burgenländischen Gemeinderäten Verantwortliche installiert werden, die zu mehr Bewegung motivieren.

Mai 2022

  • Bettina Lancaster
    Nahaufnahme

    Biologin als Ortschefin

    von Andreas Hussak
    Mit einem neuen Kommunalzentrum will Bürgermeisterin Bettina Lancaster die Gemeinde Steinbach am Ziehberg aufwerten.

Mai 2022

  • Bürgermeisterinnen im Parlament
    Frauenpolitik

    Women can change the world

    von Sotiria Peischl , Emina Ayaz , Eva Schubert
    Bei der ersten Bundestagung der Bürgermeisterinnen wurde die Öffentlichkeit für die Anliegen von Frauen in der Kommunalpolitik aufmerksam gemacht.

Mai 2022

  • Tirol

    Neues Präsidium für Gemeindeverband

    von Peter Leitner
    Präsident Ernst Schöpf wurde beim Tiroler Gemeindetag im Amt bestätigt.

April 2022

  • Ukraine-Krieg

    AdR fordert Unterstützung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

    Apostolos Tzitzikostas, Präsident des Ausschusses der Regionen, informierte sich bei einem Lokalaugenschein in Polen.

April 2022

  • Ärztin zieht Impfstoff auf
    Oberösterreich

    Drei Bürgermeister kritisieren Impfkampagne

    Die Stadtchefs von Linz, Wels und Steyer bemängeln, dass sich die Bundesregierung aus der Verantwortung nimmt.

April 2022

  • Symbolbild älterer Bürgermeister
    Kommunalpolitik

    Zu alt fürs Bürgermeisteramt?

    von Martin Huber
    Im Gegensatz zu Deutschland wäre in Österreich eine Altersgrenze verfassungswidrig.

April 2022

  • EU

    Europäische Gemeinden helfen der Ukraine

    von Daniela Fraiss
    Kommunen unterstützen ukrainische Gemeinden und organisieren Hilfe.

April 2022

  • Nahaufnahme

    Ein Wahlkämpfer voller Tatendrang

    von Andreas Hussak
    Wie Michael Riedhart Bürgermeister von Wörgl wurde und wie er jetzt die Lebensqualität in der Stadt verbessern möchte.

April 2022

  • Bürgermeisterinnentreffen
    Kommunalpolitik

    Frauenanteil steigt stetig

    von Emina Ayaz
    Nach den Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen gibt es in Österreich so viele Bürgermeisterinnen wie nie zuvor.

April 2022

  •  Vitali Klitschko, Bürgermeister der belagerten ukrainischen Hauptstadt Kiew, war beim Plenum des AdR in einer Liveübertragung zugeschalten.
    Europa

    „Der Kampf für die Ukraine ist der Kampf für die Demokratie Europas“

    von Hans Braun
    Beim 9. Europäischen Gipfeltreffen des Ausschusses der Regionen wurde Kiew zum Ehrenmitglied des AdR ernannt.

April 2022

  • Christoph Stockinger
    Kommunalwirtschaftsforum 2022

    „Handeln statt jammern“ ist die Lösung

    Raumordnung muss in den Gemeinden bleiben, forderte Christoph Stockinger, Amtsleiter in der Gemeinde Gampern im Hausruckviertel (OÖ).

April 2022

  • Bürgermeisterinnen im Parlament
    Frauenpolitik

    Erste Bundestagung der Bürgermeisterinnen

    Bei einem Treffen in Wien deponierten Österreichs Gemeindechefinnen ihre Forderungen an die Politik.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten