Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Kommunalpolitik
Vom Rathaus ins Bundeskanzleramt
Noch nie hatten so viele Regierungsmitglieder ihre Wurzeln in der Kommunalpolitik.
Kommunalpolitik
So will die Regierung Gemeinden stärken
Die Bundesregierung bekräftigt, Gemeinden angesichts der derzeit schwierigen finanziellen Lage gezielt zu unterstützen.
April 2022
Kommunalpolitik
Frauenanteil steigt stetig
von
Emina Ayaz
Nach den Tiroler Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen gibt es in Österreich so viele Bürgermeisterinnen wie nie zuvor.
April 2022
Europa
„Der Kampf für die Ukraine ist der Kampf für die Demokratie Europas“
von
Hans Braun
Beim 9. Europäischen Gipfeltreffen des Ausschusses der Regionen wurde Kiew zum Ehrenmitglied des AdR ernannt.
April 2022
Kommunalwirtschaftsforum 2022
„Handeln statt jammern“ ist die Lösung
Raumordnung muss in den Gemeinden bleiben, forderte Christoph Stockinger, Amtsleiter in der Gemeinde Gampern im Hausruckviertel (OÖ).
April 2022
Frauenpolitik
Erste Bundestagung der Bürgermeisterinnen
Bei einem Treffen in Wien deponierten Österreichs Gemeindechefinnen ihre Forderungen an die Politik.
April 2022
Tirol
Stichwahlen in Tiroler Bürgermeisterwahl
Schwarze Erfolge trotz zwei ÖVP-Schlappen.
März 2022
Umfrage
Bürgermeisterinnen öfter zum Amt „überredet"
An weibliche Gemeindechefs werden andere Ansprüche gestellt als an männliche. Das ist zumindest der Eindruck, den Amtsträgerinnen haben.
März 2022
Europa
Programm für junge Mandatare
Das YEP-Programm will Jung-Politikerinnen und -Politiker bei der Vernetzung auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene unterstützen.
März 2022
Gemeindebund
Neue Vizepräsidenten gewählt
Der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes kürte ein neues Präsidium. Präsident Alfred Riedl wurde im Amt bestätigt.
März 2022
Europa
Demokratischer Nahversorger zu Besuch in Brüssel
von
Daniela Fraiss
Hannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes, präsentierte Best-practices aus Niederösterreich und brachte seine Anliegen vor.
März 2022
Politik & Recht
Abwicklung von Volksbegehren muss einfacher werden
von
Kristina Mandl
Wie mit Mitteln der Digitalisierung den Gemeinden viel Arbeit erspart werden könnte.
März 2022
Kommunalpolitik
Wie viel Macht haben Bürgermeister in Österreich?
von
Martin Huber
,
Alexandra Mitterwurzer
Es zeigt sich, dass die Zuständigkeitsregelungen nicht mehr heutigen Bedürfnissen entsprechen.
März 2022
Ukraine-Krise
Bürgermeister schreiben russischen Bürgermeistern
Direkte Briefe von Kommunalpolitikern an ihre russischen Amtskollegen sollen die öffentliche Diskussion in Russland anheizen.
März 2022
Tirol
ÖVP verliert zwei Bürgermeistersessel
von
Helmut Reindl
Bei den Stichwahlen verloren in Schwaz und Hall die Kandidaten der Volkspartei.
März 2022
Europa
Junge nicht nur „dulden“, sondern auch agieren lassen
von
Hans Braun
Der Ausschuss der Regionen will junge Menschen dazu motivieren, sich politisch zu engagieren.
März 2022
Nahaufnahme
Mit langem Atem an die Spitze
von
Andreas Hussak
Michael Ritsch musste viele Rückschläge einstecken, bis er Bürgermeister von Bregenz wurde.
Mehr Artikel laden