Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunales Recht
Artikel, die sich mit juristischen Themen in/für Gemeinden beschäftigen
Digitalisierung
Was künstliche Intelligenz über das Informationsfreiheitsgesetz denkt
Was herauskommt, wenn man drei verschiedene KIs diskutieren lässt.
Tiere
Geflügelhaltung im Wohngebiet
Wer in seinem Garten Hühner hält, muss einiges beachten. Am Beispiel Niederösterreich zeigt sich, dass auch die Raumordnung zu beachten ist.
von
Gerald Kienastberger
Bauen & Wohnen
Gemeinden müssen Gebäude sanieren - Aber wie?
Die EU-Energieeffizienzrichtlinie ist bis Oktober umzusetzen, doch es fehlt die die rechtliche Klarheit, um die planungssicher Vorgaben umzusetzen.
von
Mathias Pichler
August 2015
Kommunales Recht
Naturschutz und Wasserkraft
von
Paul Reichel
Neuregelungen bewegen sich teilweise in einem Spannungsfeld zu Bundesgesetzen.
August 2015
Kommunales Recht
Rechtsfragen zur Immobilienertragsteuer
von
Dietmar Pilz
Beispielhafte Fälle zu offenen Fragen.
August 2015
Kommunales Recht
Gelöbnisverweigerung als Grund für Mandatsverlust
von
Gerald Kammerhofer
Gelöbnis hat dem vorgegebenen Wortlaut zu entsprechen, der in der Gemeindeordnung vorgesehen ist.
Juli 2015
Kommunales Recht
Social Media ist kein rechtsfreier Raum
von
Andrea Zinnober
Wie man Social Media ohne rechtliche Stolperfallen nutzt.
Juli 2015
Kommunales Recht
Das NÖ Feuerwehrgesetz 2015
Am 2. Juli wurde das NÖ Feuerwehrgesetz 2015 im niederösterreichischen Landtag beschlossen.
April 2015
Kommunales Recht
36.000 Euro Strafe wegen ein paar Holzhütten
von
Helmut Reindl
Der Bürgermeister von Zwettl wurde verurteilt, weil er widerrechtliche Hütten nicht abreißen ließ