Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Wassermanagement
Damit das Befüllen der Pools reibungslos läuft
Wenn es warm wird, werden private Swimmingspools wieder befüllt. Im Lockenhaus managt man den Wasserverbrauch mit einem Pool-Füll-Kalender.
Niederösterreich
Neues Leben für Gebrauchtwaren
An den „ReVital“-Sammelstellen in den Wertstoffzentren sollen zukünftig gut erhaltene Gegenstände abgegeben werden können.
Januar 2024
Verkehr
Ab jetzt minutengenau fürs Parken zahlen
Seit Jahresbeginn werden alle bisherigen HANDYPARKEN-Städte mit Ausnahme von Wien auf die App „EasyPark“ umgestellt.
Januar 2024
Abfallentsorgung
Deponieverbot für Baurestmassen
Beton, Asphalt, Straßenaufbruch und Gleisschotter müssen zukünftig einem Recycling zugeführt werden.
Dezember 2023
Verkehr
Mit Tempo 70 gegen den Baum
Ein Video zeigt, wie fatal sich selbst ein Unfall mit relativ niedriger Geschwindigkeit auswirkt.
Dezember 2023
Strasse und Verkehr
Große Unterschiede zwischen Österreichs Gemeinden bei Pkw-Motorisierung
In Wien gibt es im Verhältnis die wenigsten Autos, aber auch in manch kleinen Gemeinden ist die Pkw-Dichte gering.
Dezember 2023
Politik
Nationalrat beschloss Gesundheitsreform
Gruppenpraxen, Primärversorgungseinheiten und Ambulatorien sollen leichter gegründet werden können.
Dezember 2023
Gemeinde-Infrastruktur
Bädernot schlägt Wellen
von
Andreas Hussak
Hallenbäder sind praktisch immer defizitär. Steigende Energie- und Baukosten verschärfen das Problem. Welche Möglichkeiten gibt es für Gemeinden?
Dezember 2023
Umwelt
Kann so die Natur wieder hergestellt werden?
von
Daniela Fraiss
Ist die EU-Wiederherstellungsverordnung ein verwässerter Kompromiss oder ein Feiertag für die Natur?
Dezember 2023
Europa
Gemeinden müssen für einen Zuwachs an Grün sorgen
von
Daniela Fraiss
Die Verhandlungen über die Wiederherstellungsverordnung haben ergeben, dass ab 2031städtische Grünflächen wachsen müssen.
Dezember 2023
Katastrophenvorsorge
Blackout - Gemeinden können Eigenverantwortung nicht ersetzen
von
Kathrin Zuber
Im Falle eines großflächigen Stromausfalls wird man sich nicht auf die Hilfe durch staatliche Einsatzorganisationen verlassen können.
Dezember 2023
Grünraum
Tulln stattet Jungbäume mit wasserspeicherndem Gel aus
Ein von einem lokalen Unternehmen entwickeltes Gel soll Bäume hitzeresistent machen.
Dezember 2023
Personal
Fachkräftemangel gefährdet Versorgungssicherheit
von
Hans Braun
Die jahrzehntelange Vernachlässigung der Ausbildung wird zum Problem, meinte Experte Andreas Lenz beim 11. Kitzbüheler Wassersymposium.
Dezember 2023
Boden
Große Unterschiede beim Flächenverbrauch für den Verkehr
Eine Analyse zeigt, in welchen Bezirken und Landeshauptstädten am meisten und am wenigsten Boden für den Verkehr genutzt wird.
Dezember 2023
Natur
Waldüberwachungsverordnung vorgeschlagen
Die EU-Kommission möchte erreichen, dass das Datenmaterial über den Zustand europäischer Wälder besser wird.
Dezember 2023
Wasser und Abwasser
Was mit der EU-Abwasserrichtlinie auf die Betreiber zukommt
von
Hans Braun
Beim 11. Kitzbüheler Wassersymposium erläuterte ein Experte, warum er eine vierte Reinigungsstufe nicht für sinnvoll hält.
November 2023
Energie
In den Kläranlangen steckt nicht nur riesiges Sparpotenzial
von
Hans Braun
Beim 11. Kitzbüheler Wassersymposium zeigten internationale Experten Lösungen auf, um den Energiebedarf in Kläranlagen massiv zu reduzieren.
Mehr Artikel laden