Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Gemeinde Digitalisierung
Artikel, rund um alle digitale Themen in Gemeinden
Digitalisierung
Ethische Aspekte von KI und Digitalisierung
Um die Transformation menschenwürdig, nachhaltig und gerecht zu gestalten, braucht es ethische Reflexion, politische Regelungen und praktische Bildungsangebote.
von
Petra Stückler
Bürgerbeteiligung
Einsatz von Virtual Reality in der Ortsplanung
Geplante Bauvorhaben können vorab virtuell erlebt werden. Das kann die Akzeptanz von Bauvorhaben erhöhen.
Tipps
Digitale Zwillinge effizient einsetzen
Zehn Beispiele, wie Gebäudesanierung, Neubau und die Verwaltung kommunaler Immobilien einfacher werden können.
von
Hans Braun
Juli 2022
Kommunale Umwelt
KI überwacht invasive Neophyten
Mittels Drohnen können invasive Pflanzen identifiziert werden.
Juli 2022
Anzeige
Wenn ein „Roboter“ bei Verwaltungsaufgaben hilft
Am Gemeindetag zeigte die Post, wie künstliche Intelligenz einlangende Mahnungen erkennen und bearbeiten kann.
Juli 2022
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz und Big Data im kommunalen Alltag
Der Einsatz neuer Technologien eröffnet der Raum- und Stadtentwicklung auch abseits von Smart-City-Konzepten neue Möglichkeiten.
Juni 2022
Tirol
Interaktive Online-Karte für Bodenfonds
Website-Anwendung bietet Übersicht über alle Projekte und kann damit Gemeinden bei der Schaffung von Wohn- und Gewerbegebieten unterstützen.
Juni 2022
Niederösterreich
Digitale Pilot-Plattform LENIE startet Testphase in fünf Gemeinden
Fünf Pilotgemeinden sollen Pionierarbeit für ein digitales Dorf- und Gemeindeleben leisten.
Mai 2022
Niederösterreich
Digitale Plattform vernetzt Dorfgemeinschaftshäuser
Best-Practice-Beispiele sollen zum Nachmachen animieren.
Mai 2022
Infrastruktur
QR-Codes an APG-Masten bringen viele Infos
Im Notfall kann eine Meldung mit allen notwendigen Informationen gesendet werden.
April 2022
Kommunalwirtschaftsforum 2022
„Unsere Zukunft ist das ‚Gemeindeversum‘“
Reinhard Haider, Amtsleiter im oberösterreichischen Kremsmünster, versuchte darzustellen, wie die Gemeindeverwaltung in Zukunft aussehen wird.
April 2022
Kommunalwirtschaftsforum 2022
Digitale Innenstädte als „the places to be”
Die Zentren sind nicht tot, man muss sie nur digital re-konfigurieren, meint Digitalpionier Franz-Reinhard Habbel.
März 2022
Niederösterreich
Pilotgemeinden für ein digitales Dorf- und Gemeindeleben gesucht
Fünf Gemeinden können die neue Plattform LENIE testen und sich als digitale Vorreiter positionieren.
Februar 2022
Infrastruktur
Schnelles Internet ist eine Zukunftsinvestition
von
Kristina Mandl
Wie Gemeinden den steinigen Weg zum schnellen Internet abkürzen können.
Januar 2022
Gemeinde Digitalisierung
Förderung für Forschungsprojekte
Unterstützung für Unternehmen, die Gebäude, Quartiere und Städte klimaneutral und nachhaltig gestalten.
Januar 2022
Arbeiten & gestalten
Homeoffice in Gemeinden - gekommen, um zu bleiben
Erfahrungen aus der Praxis oberösterreichischer Gemeinden.
November 2021
Tirol
Neues Datenformat im elektronischen Flächenwidmungsplan
Datenaustauschvorgang zwischen Gemeinden und dem Land Tirol wird vereinfacht und modernisiert.
November 2021
Verwaltung
Adressen in anderen Registern und Anwendungen
von
Gunther Rabl
Mehrere Register sind auf exakte Adressen angewiesen. Die Digitalisierung schafft hier neue Möglichkeiten.
Mehr Artikel laden