Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Gemeinde Digitalisierung
Artikel, rund um alle digitale Themen in Gemeinden
Gemeinde Digitalisierung
E-Government jenseits des Technokratentums
Manfred Matzka über Digitalisierung mit Augenmaß.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Was künstliche Intelligenz über das Informationsfreiheitsgesetz denkt
Was herauskommt, wenn man drei verschiedene KIs diskutieren lässt.
Digitalisierung
Ethische Aspekte von KI und Digitalisierung
Um die Transformation menschenwürdig, nachhaltig und gerecht zu gestalten, braucht es ethische Reflexion, politische Regelungen und praktische Bildungsangebote.
von
Petra Stückler
November 2021
Tirol
Neues Datenformat im elektronischen Flächenwidmungsplan
Datenaustauschvorgang zwischen Gemeinden und dem Land Tirol wird vereinfacht und modernisiert.
November 2021
Verwaltung
Adressen in anderen Registern und Anwendungen
von
Gunther Rabl
Mehrere Register sind auf exakte Adressen angewiesen. Die Digitalisierung schafft hier neue Möglichkeiten.
Oktober 2021
Niederösterreich
Förderung von Miniläden mit digitalem Bezahlsystem
Die Unterstützung von bäuerlichen Regionalläden wurde bis Ende 2022 verlängert.
September 2021
Gemeinde Digitalisierung
Brandschutz wird digital
Mit einfachen Mitteln hat man es in Gleisdorf geschafft, die Sicherheit zu erhöhen. Dafür wurde die Stadtgemeinde beim A1 Digital Award ausgezeichnet.
September 2021
Gemeinde Digitalisierung
Wie eine Gemeinde LoRaWAN nutzt
Die Kärntner Gemeinde Neuhaus hat einen neuen Weg in Richtung Digitalisierung eingeschlagen und wurde dafür beim A1 Digital Award ausgezeichnet.
September 2021
Gemeinde Digitalisierung
Kärnten will digitale Vorzeigeregion werden
von
Helmut Reindl
Für Gemeinden gibt es eine Förderung, wenn Seniorinnen und Senioren Kurse an der Volkshochschule absolvieren.
August 2021
Gemeinde Digitalisierung
Daten aller Gemeindebewohner gehackt
Nach einem Angriff auf einen Server einer Schweizer Gemeinde wurden sensible Daten der Bevölkerung ins Darknet gestellt.
August 2021
Gemeinde Digitalisierung
So geht’s zur Breitband-Förderung
Gefördert wird die erstmalige Anbindung eines Standortes - z. B. eine Schule oder ein KMU - mit Glasfaser.
Juni 2021
Gemeinde Digitalisierung
Videoüberwachung im öffentlichen Raum
von
Patrizia Leutgeb
Für Gemeinden wichtig: Wann ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchzuführen?
Juni 2021
Gemeinde Digitalisierung
1,4 Milliarden für die kommunale Autobahn des 21. Jahrhunderts
von
Kristina Mandl
Wird nun endlich der lange angekündigte und langersehnte Breitbandturbo gezündet?
Mai 2021
Gemeinde Digitalisierung
Wie man sich gegen Hasspostings wehrt
von
Helmut Reindl
Wer auf Facebook oder einer anderen Plattform beschimpft wurde, hat mehrere Möglichkeiten, dagegen anzukämpfen.
April 2021
Gemeinde Digitalisierung
Breitbandpaket als Zukunftsinvestition für den ländlichen Raum
Die Bundesregierung stellt 1,4 Milliarden Euro bis 2026 in den Ausbau der digitalen Infrastruktur bereit.
April 2021
Gemeinde Digitalisierung
WLAN-Hotspot am Heldenberg
von
Peter Löcker
Gemeinde und Gäste der Tourismusgemeinde profitieren gleichermaßen vom EU-Förderprogramm WiFi4EU. Die Förderaktion wurde verlängert.
April 2021
Gemeinde Digitalisierung
So entsteht ein Wiki-Projekt für eine Gemeinde
Studierende der FH Burgenland verwirklichten ein Projekt für die Gemeinde Pamhagen.
April 2021
Gemeinde Digitalisierung
Europa wird digital
von
Daniela Fraiss
Wie die EU die die digitale Agenda vorantreiben und gleichzeitig die Kontrolle bewahren will.
Mehr Artikel laden