
Burgenland
Dorfplätze sollen wieder zum zentralen Treffpunkt werden
Im Rahmen des Projektes haben burgenländische Gemeinden die Chance, ihre Dorfplätze oder öffentlich zugängliche Orte und Kinderbetreuungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten mit geförderten Hochbeeten oder Kräuterspiralen auszustatten.
Die Hochbeete sollen dabei von der Bevölkerung mit Beerenstauden, Gemüsepflanzen oder Kräutern bepflanzt und an öffentlich zugänglichen Plätzen errichtet werden.
„Der Ort soll wieder zum Ort des gelebten Miteinanders werden – ein ,Lieblingsplatzerl‘, wo sich Jung und Alt wohlfühlen – ein Ort der Begegnung und des regionalen Genusses von Lebensmitteln. Durch dieses Projekt wird auch die Produktion von regionalen Lebensmitteln vermehrt in das Bewusstsein gerückt. Das Dorf als Produktionsort wertvoller Nahrungsmittel soll nicht in Vergessenheit geraten“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und UNSER DORF-Obfrau Astrid Eisenkopf bei der Vorstellung des Projekts in der Marktgemeinde Schattendorf.
Geld für Hochbeete
Der Verein UNSER DORF unterstützt Gemeinden und Ortsverschönerungsvereine beim Kauf eines Hochbeetes mit einem Betrag von bis zu 150 Euro. Dazu ist die Rechnung inkl. einer kurzen Fotodokumentation einfach per Mail an den Verein UNSER DORF als Nachweis zu senden. Die Förderaktion läuft bis Ende September bzw. solange bis das Projektbudget aufgebraucht ist.