Kleinkinder im Kindergarten
Die Plattform richtet sich an Kinder, die erstmalig einen Platz in einer Krippe, einem Kindergarten oder einem Hort benötigen oder eine Einrichtung wechseln.
© very_ulissa - stock.adobe.com

Digitale Anmeldplattform für Kinderbetreuungsplätze startet

5. November 2025
Am 1. Dezember 2025 geht die Anmeldeplattform FRIDA in Tirol an den Start. Eltern und Erziehungsberechtigte können damit erstmals ihren Bedarf an Betreuungsplätzen in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten digital anmelden.

Das Anmeldefenster bleibt bis zum 31. Jänner 2026 geöffnet. Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb dieser Frist spielt keine Rolle. Die Plattform richtet sich an alle Kinder bis 15 Jahre. Für alle Kinder ab dem zweiten Geburtstag besteht das Recht auf Vermittlung eines Platzes.

Abkehr vom Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst"

Die Anmeldung über FRIDA ersetzt das bisherige „first come, first served"-Prinzip. Im Mittelpunkt steht der tatsächliche Betreuungsbedarf der Familien. Nach Ende des Anmeldefensters teilen die Einrichtungen die Plätze zu.

Eltern können zwei Wunscheinrichtungen angeben. Falls in diesen Einrichtungen kein Platz verfügbar ist, unterstützen Koordinatorinnen und Koordinatoren bei der Suche nach einem geeigneten Platz.

Testphase in sechs Pilotregionen

Derzeit läuft eine Testphase in sechs Pilotregionen mit insgesamt 48 Gemeinden. Dazu gehören Wattens und Umgebung, das Tannheimer Tal, der Reuttener Talkessel, das Zwischentoren im Außerfern, Schwaz und Vomp sowie der Lienzer Talboden. Die Pilotregionen arbeiten mit der Koordinierungsstelle des Landes zusammen, um die internen Strukturen, Programme und Systeme zu testen.

ID Austria erforderlich

Für die Anmeldung benötigen Eltern und Erziehungsberechtigte eine ID Austria. In Ausnahmefällen ist auch eine analoge Anmeldung möglich.

Informationskampagne gestartet

Das Land Tirol hat eine Informationsoffensive gestartet. Gemeinden, Einrichtungen, Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Kinderstationen in Krankenhäusern erhielten Informationsmaterial zur neuen Plattform. 

Eine FRIDA-Hotline ist unter 0512 – 508 7723 von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 16.30 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr erreichbar. Die Plattform selbst ist unter www.tirol.gv.at/frida erreichbar.

Förderung der Personalkosten

Im laufenden Kinderbetreuungsjahr fördert das Land die Personalkosten der Gemeinden und Träger mit über 150 Millionen Euro.

Schlagwörter