Blühendes NÖ: Vertreter der Stadt Baden
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten“-Initiator Wolfgang Sobotka mit Vertretern der Siegergemeinde Baden in der Kategorie über 3.000 Einwohner.
© NLK Reinberger

Die schönsten blumengeschmückten Orte Niederösterreichs

11. September 2019
Der Blumenschmuckwettbewerb „Blühendes NÖ" wird seit 1969 jährlich von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich, dem Land Niederösterreich und den Gärtnern Niederösterreich mit dem Ziel durchgeführt, die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes auszuzeichnen. 2019 ging der Preis an Baden, Euratsfeld, Bad Schönau und Sallingstadt.
  • Sieger der Gruppe 1 (Orte von 251 bis 800 Einwohner) wurde Bad Schönau vor Platt und Hollenstein/Ybbs.
  • Sieger der Gruppe 2 (Orte von 801 bis 3.000 Einwohner) wurde Euratsfeld vor Retz und Reisenberg.
  • Die Gruppe 3 (Gemeinden über 3.000 Einwohner) gewann Baden vor Leobersdorf sowie Tulln und Wieselburg.
  • Bei den Kleinstgemeinden (Orte unter 250 Einwohner) siegte Sallingstadt (Marktgemeinde Schweiggers) vor Nesselstauden-Geyersberg (Katastralgemeinde von Bergern im Dunkelsteinerwald) und Kleinwilfersdorf.
  • Ehrenpreise erhielten Hornsburg (Gemeinde Kreuttal) und Ungerbach (Gemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt), der Ehrenpreis der Gartengestalter ging an Schwechat, der Sonderpreis „Schönster Ortsfriedhof“ an Ertl und St. Pölten.
  • Darüber hinaus wurden „Natur im Garten“-Sonderpreise an die Marktgemeinden Großschönau, Königstetten, Langenzersdorf und die Stadtgemeinde Klosterneuburg sowie Sonderpreise der Landarbeiterkammer und für einen Fotowettbewerb vergeben.